Vite ist aus der Toolchain vieler Entwickler:innen nicht mehr wegzudenken. Mittlerweile unterstützen fast alle großen JavaScript-Web-Frameworks den Bundler – und das, obwohl das Projekt erst gut vier Jahre alt ist. Vielleicht benutzt ihr Vite ja schon lange, ohne es zu merken?Wir haben mit Dominik Göpel einen echten Vite-Experten im Gespräch. Er ist als Maintainer Teil des Teams hinter Vite und spricht mit uns im Detail über das Projekt.Von Dominik lernen wir mehr über die Entstehungsgeschichte von Vite und wie es damals von Evan You als Build Tool für Vue.js entstand. Außerdem erfahren wir, wie agnostisch das Toolset mittlerweile ist. Es geht um die verschiedenen Zielgruppen, die Vite bedient – von den Macher:innen selbst über diverse Framework-Teams bis hin zu zahlreichen Plugin-Entwickler:innen und den Entwickler:innen, die Vite in ihrem Alltag einsetzen.Dominik berichtet uns von den architektonischen Entscheidungen, die für Vite getroffen wurden, um eine optimale Development Experience zu ermöglichen. In dieser Podcast-Folge erfahrt ihr, wie die Zusammenarbeit mit Frameworks wie Svelte, Nuxt oder Astro funktioniert und welche Tools das Team nutzt, um eine dauerhafte Kompatibilität zwischen dem Bundler und über 30 Frameworks sicherzustellen!Den in der Show erwähnten Trailer und die Dokumentation zu Vite werden von CultRepo (ehemals Honeypot) auf YouTube veröffentlicht.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTubeMusik: Hanimo

Wissenschaft & Technik
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung Folgen
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 1 bewerten
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 2 bewerten
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 3 bewerten
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 4 bewerten
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 5 bewerten
Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an podcast@programmier.bar oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-Spieleentwickler bekannter Apps wie 4 Bilder 1 Wort, Quiz Planet und Word Blitz. https://www.programmier.bar/impressum
Folgen von programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
431 Folgen
-
Folge vom 10.06.2025Deep Dive 183 – Vite mit Dominik Göpel
-
Folge vom 09.06.2025Spezialfolge 182: WWDC25Sebastian Schilbe und Dennis Becker geben eine Übersicht über alle Apple-Neuerungen der WWDC 2025. Wie üblich lag der Fokus auf Software-Updates und durch die Bank kriegen alle Systeme eine neue Version. Einfacher wird es in den Namen:iOS 26: Liquid Glass, CarPlay Updates und Games AppmacOS Tahoe 26: Neues Design & SpotlightvisionOS 26: Neue Personas und Spatial WidgetswatchOS 26: Workout Buddy als Glimpse in die Zukunft & neue GesteiPadOS 26: Neues Fenster-System, Dateien-Update und natürlich auch das Design-UpdateSchreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTube
-
Folge vom 05.06.2025News AI 23/25: Claude 4 // DeepSeek R1 0528 // Chatterbox TTS // Mem0 // Koog // Duolingo AI-firstAnthropic bringt mit Claude 4 die nächste Modellreihe heraus und setzt damit neue Maßstäbe in den Benchmarks.DeepSeek-R1 hat ein Update vom 28. Mai erhalten und ist nun wieder auf Augenhöhe mit den anderen großen Modellen.Chatterbox TTS ist ein neues Open-Source-Modell, das Stimmen mit nur fünf Sekunden Vorlage klonen kann.Mem0 ist ein Konzept, das langfristiges Gedächtnis (Long Term Memory) für Agenten verbessern soll.Trea nutzt ein Multi-Stage-Agentensystem, um aus LLMs bessere Coding-Ergebnisse herauszuholen.OpenAI eröffnet ein Vertriebsbüro in München. Duolingo wird „AI-first“.JetBrains veröffentlicht mit Koog eine Infrastruktur, um KI-Agenten im Kotlin-Umfeld zu bauen.Apples Kurzbefehle-App („Shortcuts“) soll künftig KI-Unterstützung erhalten.Steve Jobs wusste schon vor 40 Jahren, was er von Technologie will – mit historicmentor.com wird das bald erlebbar.Link zum Stargate-Video.Fabis erwähnte Prompt-Analyse von Cursor.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTube
-
Folge vom 29.05.2025News 22/25: Deno 2.3 & Fresh 2 // TypeScript Native Preview // AppWrite Sites // Arc Ankündigung // Cookie-Banner-AnforderungenDer Discord-Server der programmier.bar ist am Start! Meldet euch direkt an und steigt in die Unterhaltung zu Podcast-Folgen, neuen Themen und Picks of the Day mit uns ein. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!Unsere Webseite verfügt jetzt über einen vollkommen neuen Bereich: „Konferenzen“. Hier erwarten euch aktuell die Aufnahmen aller Talks unserer Flutter Day Konferenz von November 2024 – und vielleicht bald noch mehr… Stay tuned!Diese Woche sprechen wir über spannende neue Releases von Deno und dem Webframework Fresh aus dem gleichen Haus. Von Garrelt hören wir, wie TypeScript jetzt 10x schneller sein kann. Fabi berichtet uns von einer spannenden Alternative zu Vercel und drastische Änderungen bei „The Browser Company“, den Macher:innen von Arc. Dave bringt wertvolle Hinweise aus einem zukunftsweisenden Gerichtsurteil zu der Umsetzung von Cookie-Bannern mit.Auch dieses Jahr verlosen wir zusammen mit WeAreDevelopers wieder Tickets für den WeAreDevelopers World Congress. Hört euch die Folge an, um zu erfahren, wie ihr noch bis Ende Mai teilnehmen könnt!Alle weiteren Details zu unserem Gewinnspiel findet ihr unter https://www.programmier.bar/gewinnspiel.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTube