Neu: Unser Short-Dive-Format!Du willst schnell verstehen, worum es in unseren Deep-Dive-Folgen geht? Dann ist der Short Dive genau das Richtige! In weniger als 5 Minuten bekommst du einen kompakten Überblick. Ideal, um zu entscheiden, ob du tiefer eintauchen möchtest.Wir hoffen, dass dich dieses Format für neue Themen begeistert – vielleicht sogar für Bereiche, die du bisher nicht auf dem Radar hattest. Teile die Folgen gerne mit Freund:innen und Kolleg:innen, denn sie bieten den perfekten Einstieg in die Welt der App- und Webentwicklung!Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTube

Wissenschaft & Technik
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung Folgen
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 1 bewerten
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 2 bewerten
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 3 bewerten
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 4 bewerten
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 5 bewerten
Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an podcast@programmier.bar oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-Spieleentwickler bekannter Apps wie 4 Bilder 1 Wort, Quiz Planet und Word Blitz. https://www.programmier.bar/impressum
Folgen von programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
431 Folgen
-
Folge vom 25.04.2025Spezialfolge 178: Short Dive - Indie Development in unter 5 Minuten
-
Folge vom 23.04.2025News AI 17/25: Gemini 2.5 Pro & Flash // Veo 2 // OpenAI GPT-4.1 // GPT-o3 & o4-miniIm Zuge der Google Cloud Next haben wir einige AI-Updates von Google für euch:Gemini 2.5 Pro ist jetzt mit Deep Research verfügbar, außerdem gibt’s Gemini 2.5 Pro und App-Prototyping in Firebase AI StudioGemini 2.5 Flash mit Hybrid ReasoningGoogle AI Studio neu designt und Live APIVeo 2 Video Model Rollout & Veo Text-To-Video in der API verfügbarGemma 3 Modelle mit QAT optimiertAudioX – Anything to Audio GenerationOpenAI veröffentlicht GPT-4.1, GPT-4.1 mini, and GPT-4.1 nanoOpenAI o3 und o4-mini mit Tool-NutzungOpenAI plant, Windsurf zu kaufenDolphinGemma – LLM für Delfin-KommunikationNVIDIA baut Supercomputer in TexasDocker unterstützt Gemma 3 Modelle lokal: Run Gemma 3 Locally with DockerShopify Memo über AI-Nutzung: Internes Memo von Tobi LutkeSchreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedIn
-
Folge vom 16.04.2025News 16/25: Firebase Studio // Zod 4 // CVE-Ende // AI Code InterviewsNach unserem Special zur Google Cloud Next berichtet Dennis noch einmal detaillierter über die neue AI Cloud IDE von Google: Firebase Studio.Außerdem dürfen wir endlich wieder Fabi im Podcaststudio begrüßen und sind gespannt, was er alles über den neuesten Release der Validation Library Zod zu berichten hat.Und wir müssen auch diese Woche wieder über die Ereignisse auf der anderen Seite des Atlantiks sprechen. Denn die jüngsten Einsparmaßnahmen der US-Regierung haben jetzt dafür gesorgt, dass das bekannte CVE Programm quasi eingestellt wird. Auch beliebte Projekte wie Let's Encrypt sind betroffen.Von Dave erfahren wir diese Woche, wie ein junger Entwickler mit einem selbstgebauten AI Tool erst viele Job-Angebote bei den großen Firmen im Silicon Valley erhalten und dennoch genau deswegen seinen Studienplatz verloren hat.Auch dieses Jahr verlosen wir zusammen mit WeAreDevelopers wieder Tickets für den WeAreDevelopers World Congress. Hört euch die Folge an, um zu erfahren, wie ihr teilnehmen könnt!Alle weiteren Details zu unserem Gewinnspiel findet ihr unter https://www.programmier.bar/gewinnspiel.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTube
-
Folge vom 11.04.2025Deep Dive 177 – Navigation mit Robin BoldtIn diesem Deep Dive geht es um eine Art von Produkt, das so gut wie alle regelmäßig nutzen. Egal ob im Auto, zu Fuß, auf dem Fahrrad oder Motorrad – Navigationssysteme sind aus unserem modernen Alltag kaum mehr wegzudenken.Dennis und Jan haben in dieser Folge Besuch von Robin Boldt im Podcast-Studio. Robin ist der Gründer von Kurviger, einer Navigations-App speziell für Motorradfahrer:innen. Das macht ihn zum idealen Partner für ein Gespräch über die Entwicklung maßgeschneiderter Routenführung.Robin berichtet, wie Kurviger Open-Source-Software wie GraphHopper und -Datenquellen wie OpenStreetMap nutzt und diese mit eigenen Daten und Berechnungen anreichert, um so eine Navigation basierend auf individuellen Wünschen zu ermöglichen.Außerdem sprechen wir mit Robin über die Herausforderungen im UX-Design der App und wie man Ablenkungen während der Fahrt verhindert. Welche technischen Hürden Navigations-Apps vom Offline-Support bis zur Sprachausgabe sonst noch überwinden müssen, erfahrt ihr in dieser Folge.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTubeMusik: Hanimo