Dennis befindet sich vermutlich mal wieder im Südsee-Urlaub und hat die anderen drei Jungs alleingelassen. Vollgepackt ist der News-Rucksack aber trotzdem!Der Termin für die Google I/O 2022 steht fest: 11. bis 12. Mai. Schreibt ihn euch sicherheitshalber schonmal in den Kalender. Im Zweifel werden wir aber auch darüber selbstverständlich wieder eine Folge aufnehmen, damit ihr auch ja nichts verpasst.Sebi referiert in dieser Folge über die lange erwarteten Generics in Go 1.18, sowie heiße neue WebKit Features in iOS 15.4.Jojo geht auf den Android 13 Developer Preview 2 ein und erzählt, was es mit den neuen Notification Permissions auf sich hat. Wer schon immer mal Backstage gehen wollte, kommt mit dem Release von Version 1.0 von Spotify auch auf seine Kosten.Fabi schließt mit einem Update zu unserem beliebtesten Code Formatter ab - Prettier in Version 2.6. Außerdem hat er sich darüber hinaus die Neuerungen in Statamic 3.3 angeschaut, worüber wir ausführlich in unserer Deep Dive Folge 79 gesprochen haben.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube

Wissenschaft & Technik
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung Folgen
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 1 bewerten
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 2 bewerten
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 3 bewerten
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 4 bewerten
programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung mit 5 bewerten
Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an podcast@programmier.bar oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-Spieleentwickler bekannter Apps wie 4 Bilder 1 Wort, Quiz Planet und Word Blitz. https://www.programmier.bar/impressum
Folgen von programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
432 Folgen
-
Folge vom 23.03.2022News 12/22: Google I/O 2022 // Go 1.18: Generics // WebKit // Android 13 Dev Preview 2 // Prettier 2.6 // Statamic 3.3
-
Folge vom 16.03.2022News 11/22: Google Text-to-Speech // Neue Akku-EU-Gesetze // Blender 3.1Google hat seine Text-To-Speech-API aufgepimpt und bietet jetzt die Option, eine eigene Stimme in ein Machine-Learning-Modell zu stecken, um diese als generierte Stimme für Aufnahmen zu nutzen.Die EU hat die Weichen für ein neues Gesetz gestellt, das fest verbaute Akkus verbieten soll und durch das man Akkus mit handelsüblichem Werkzeug austauschen können muss.Blender kommt mit einer neuen Version 3.1 und neben großen Performance-Verbesserungen für Apple Silicon kommen viele neue Geometry Nodes hinzu.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube
-
Folge vom 11.03.2022Deep Dive 102 – Kirby CMS mit Bastian AllgeierDas nächste CMS in der programmier.bar: Kirby. Wir sprechen mit dem Erfinder und Entwickler des Flat-File-CMS, Bastian Allgeier. Flat-File-Content-Management-Systeme bieten den Vorteil, dass man im einfachsten Fall über eine Datei und Ordner-Struktur eine Webseite abbilden kann und diese mit Versionierungssoftware wie Git verwalten kann. Kirby ist Open Source, wird aber über eine kommerzielle Lizenz vertrieben. Der häufigste Anwendungsfall sind Webseiten, aber auch die Headless-Funktion zur Nutzung als Datenpool wird unterstützt. Wir reden in dieser Podcastfolge über die spannende Entwicklung der letzten 10 Jahre und steigen ein in die Konzepte der Templates, des Content Panels, der Content Fields, Controller und Collections.Zur Demo von Kirby geht's hier entlang.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo
-
Folge vom 08.03.2022News 10/22: Apple Keynote: Peek PerformanceHeute wieder frisch eine Folge direkt nach der Apple Keynote. Heute mit dem Titel „Peek Performance“ und Updates aus vielen Bereichen der Apple-Produktlinien:AppleTV+ mit neuen Filmen und SerienNeue Farben beim iPhone 13Das neue iPhone SEEin neues iPad Air mit M1 ChipEin neuer M1 Ultra Chip (M1 Max verdoppelt)Ein ganz neuer Mac: Mac StudioUnd das passende Display: Mac Studio DisplayWenn ihr uns den Unterschied zwischen interner und externer SSD Geschwindigkeit erklären könnt, kommt ihr in den Lostopf für ein programmier.bar Shirt.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTube