PULS Musikanalyse-Logo

Kultur & Gesellschaft

PULS Musikanalyse

Hier geht's um Themen und Trends aus der Musik-Bubble! Jeden Donnerstag gibt's ein neues PULS Musikanalyse-Video mit unseren Hosts Delal und Fridl. PMA ist Teil von PULS, dem jungen Content-Netzwerk des Bayerischen Rundfunks und werbefrei, dank deines Rundfunkbeitrags.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von PULS Musikanalyse

1 Folge
  • Folge vom 04.11.2025
    Haftbefehl: Eine Ausnahme-Doku über einen Ausnahmekünstler
    Das Warten auf die neue Haftbefehl-Doku hat ein Ende. Warum "Babo: Die Haftbefehl Story” der ehrlichste, aber auch tragischste Film in der Deutschrap-Geschichte ist - das seht ihr in dieser PULS Musikanalyse. EINE NEUE HAFTBEFEHL-DOKU Es gibt keinen anderen Rapper, über den so viel geschrieben und diskutiert wurde, wie Haftbefehl. Aber sowas wie die Doku jetzt, gab's noch nie. Produziert hat sie Schauspieler Elyas M'Barek. Regie haben Juan Moreno und Sinan Sevinç geführt. Für beide war klar: Diese Haftbefehl-Doku soll auf keinen Fall eine glatt polierte PR-Inszenierung werden. Moreno hat Haftbefehl zwei Jahre lang begleitet. Er wollte von Haftbefehl "echte Realness” - und die hat er bekommen. AYKUT, WIE GEHT'S DIR? Seit Monaten tauchen immer wieder angeblich aktuelle Fotos von Haftbefehl auf, die schockierend sind, und auf denen man Haftbefehl wortwörtlich nicht wiedererkennt. Die erste Einstellung der Doku: Haftbefehl sitzt in einem schwarzen Sessel, guckt in die Kamera, das Gesicht komplett verändert, schwer atmend und wird gefragt: "Aykut, wie geht's dir?”. Schock ist noch eine Untertreibung. Vor allem im Kontrast: denn in der nächsten Szene springt die Doku ein Jahr zurück: da sitzt im gleichen Setting der alte Haftbefehl, der den man kennt. DIE KULTFIGUR HAFTBEFEHL Haftbefehl ist dieser der larger-than-life-Künstler, der für so viele Rap-Fans und sogar für das Feuilleton die wichtigste Deutschrap-Stimme überhaupt ist. Aber Haftbefehl ist auch dieser Typ, der absolut unberechenbar ist. Bei dem man nie wirklich weiß, ob Haftbefehl zu Interviews, Musikvideodrehs oder Konzerten auftaucht - und wenn ja, in welchem Zustand. ABGRÜNDE Die Haftbefehl-Doku "Babo” erzählt radikal ehrlich. Vor allem von den Abgründen. Da wo es eklig, brutal und traurig wird. Damit geht die Doku genau den Weg, den Haftbefehl in seiner Kunst geht. Das Paradoxe daran ist: Man feiert an Haftbefehl immer die Realness und hier wirds dann plötzlich fast zu real. Aber Haftbefehls Musik kennt, kennt diese Seite von Haftbefehl aus seinen Texten und hat vielleicht schon befürchtet, wie es um ihn steht - vielleicht sogar gehofft, dass es nicht ganz so arg ist. Und da knallt die Doku jetzt rein und zeigt: es ist sogar noch schlimmer. Was sind eure Gedanken zu "Babo”? Schreibt's in die Kommentare! #Haftbefehl #Babo #PMA #PulsMusikanalyse In den Kommentarspalten gelten unsere BR Puls Community-Regeln: https://br.de/s/3hdcM5g Hi! Hier geht's um Themen und Trends aus der Musik-Bubble! Jeden Donnerstag um 16 Uhr gibt's ein neues PULS Musikanalyse-Video mit unseren Hosts Delal und Fridl. ✚ PULS Musikanalyse auf TikTok: https://www.tiktok.com/@pulsmusikanalyse ► BR Puls ist das junge Content-Netzwerks des Bayerischen Rundfunks: http://deinpuls.de Redaktion: Miriam Fendt, Sophie Kernbichl, Philipp Laier Host: Fridolin Achten Kamera: Karina Heckler Schnitt: Elena Jauch Tonmischung: Axel Fischer-Neuschwander Kanalmanagement: Edis Ünek
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X