In Straßburg sind die 720 neu gewählten Abgeordneten zum ersten Mal zusammengekommen und hatten vor allem eine Aufgabe: die Chefin der EU wählen. Darüber diskutieren Kathrin Schmid, Christian Feld und Thomas Spickhofen. Von Kathrin Schmid.

Politik
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5 Folgen
Willkommen bei punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin?Klima, KI, Krisen, Klischees – wir greifen uns die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.
Folgen von punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
59 Folgen
-
Folge vom 19.07.2024EU restart - was geht im neuen Parlament?
-
Folge vom 12.07.2024Friedensinitiativen – was haben EU und Nato zu bieten?Die NATO feiert ihren 75. Geburtstag – ist groß und stark wie nie. Trägt sich aber auch mit großen Sorgen: wie nachhaltig, wie erfolgreich kann ihre Ukraine-Unterstützung sein? Und ist auf die USA noch Verlass? Derweil touren einzelne Mitglieder, wie Ungarns Viktor Orban, als selbsternannte Friedensmissionare durch die Welt. Setzt das Nato und EU zusätzlich unter Druck? Von Kathrin Schmid.
-
Folge vom 05.07.2024"Make Europa Great Again" - was macht Ungarn mit der EU?MEGA - eine Ableitung von Donald Trumps "Make America Great Again". Den Slogan hat Ungarn nun als Überschrift für die seit 1. Juli laufende EU-Ratspräsident gewählt. Wie viel kann Premier Orban im nächsten halben Jahr für Europa richten - oder kaputt machen? Von Kathrin Schmid.
-
Folge vom 28.06.2024EU-Queen Ursula - wie mächtig ist die Kommissionschefin?Schon in der ersten Amtszeit kürte das US-Magazin "Forbes" die Deutsche zur mächtigsten Frau der Welt. Gibt eine zweite Runde Ursula von der Leyen noch mehr Power? Und ist die mächtige Italienerin Giorgia Meloni dabei Gegen- oder Mitspielerin? Von Kathrin Schmid.