Die Krise bei Europas größtem Autohersteller alarmiert natürlich auch die europäische Hauptstadt. Denn die EU setzt den Rahmen für die Zukunft von Volkswagen und Co: Verbrenner-Aus ab 2035, Flottengrenzwerte und der E-Auto-Kampf mit China. Was ist das - mehr Schlingerkurs oder klares Ziel? Mit Kathrin Schmid, Michael Grytz und Sabrina Fritz. Von Kathrin Schmid.

Politik
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5 Folgen
Willkommen bei punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin?Klima, KI, Krisen, Klischees – wir greifen uns die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.
Folgen von punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
59 Folgen
-
Folge vom 13.09.2024VW-Krise - ist Europas Auto-Strategie Fluch oder Segen?
-
Folge vom 06.09.2024Boys-Club EU? Europas mühsamer Weg zu DiversitätFifty-fifty, so will Ursula von der Leyen ihre 26-köpfige Kommission besetzen. Aber die EU-Staaten wollen nicht mitspielen. Auch im EU-Parlament ist der Frauenanteil erstmals seit 45 Jahren gesunken. Woran liegts? Darüber diskutieren Kathrin Schmid, Christian Feld und Helga Schmidt. Von Kathrin Schmid.
-
Folge vom 30.08.2024Vorsicht, Fake! EU-Fakten zur Asyl-DebatteEs soll sich einiges ändern in der Asyl- und Abschiebepraxis. Aber die Debatte steckt voller fadenscheiniger Forderungen und irreführender Vorschläge. Was geht in Sachen Asyl wirklich? Und was leistet der neue EU-Migrationspakt? Mit Kathrin Schmid und Matthias Reiche. Von Kathrin Schmid.
-
Folge vom 23.08.2024EU vs. China - wer sitzt im Handelsstreit am längeren Hebel?Die EU-Kommission hat diese Woche ihre vorläufigen Sonderzölle auf Elektro-Auto-Importe aus China festgesetzt. Peking überlegt, Strafzölle auf europäische Milchprodukte zu erheben. Droht ein Handelskrieg? Darüber spricht Paul Vorreiter in Punkt EU mit Sabrina Fritz und Jakob Mayr. Von Paul Vorreiter.