Die bekannte TV-Moderatorin und Influencerin Palina Rojinski hat ein Buch geschrieben. In "Folge deinen Sternen" beschreibt sie detailliert Sternzeichen und wie diese das Leben von Menschen beeinflussen. Die Science Cops sind schockiert, dass man mit solch anti-aufklärerischen Thesen im 21. Jahrhundert immer noch einen Bestseller landen kann. Doch es kommt sogar noch schlimmer ...
Unsere Quellen: https://www.quarks.de/science-cops
Wir sollen für euch ermitteln? → sciencecops@wdr.de Von Jonathan Focke.

BildungWissenschaft & Technik
Quarks Science Cops Folgen
Jeden Tag wird in Deutschland wissenschaftlicher Unsinn erzählt. Es ist Aufgabe der Quarks Science Cops, diesen Unsinn aufzudecken und richtigzustellen. Das sind ihre Fälle.
Folgen von Quarks Science Cops
107 Folgen
-
Folge vom 29.04.2023Der Fall Palina Rojinski: Folge deinen Sternen besser nicht
-
Folge vom 15.04.2023Die Akte Kinesio Tape: Bunte Pflaster gegen Schmerzen?Fußballer und Top-Athleten schwören drauf: Kinesiologische Tapes werden auf die Haut geklebt und sollen Schmerzen lindern, bei Bewegungsproblemen helfen - und sogar die Leistung steigern! Behauptet zumindest Erfinder Dr. Kenzo Kase aus Japan. Doch auch viele Physiotherapeuten sind begeistert von der angeblich phänomenalen Wirkung der bunten Pflaster. Wie schade, dass wissenschaftliche Studien zu einem "etwas" anderen Ergebnis kommen. Unsere Quellen: https://www.quarks.de/science-cops Von Maximilian Doeckel.
-
Folge vom 01.04.2023Die Akte Wünschelrute: Gefährliche Wasseradern und Erdstrahlen?Kann man mit einer Wünschelrute Wasseradern finden? Oder gefährliche Erdstrahlen? Viele Menschen sind davon überzeugt. Und sie bestellen einen Rutengänger, wenn sie Wasseradern unter ihrem Bett vermuten und deshalb nicht schlafen können. Doch den Science Cops ist das Gehabe um die Wünschelrute suspekt. Denn sie haben Studien gefunden, in denen die Rute gar nicht gut wegkommt. Unsere Quellen: https://www.quarks.de/science-cops Wir sollen für euch ermitteln? → sciencecops@wdr.de Von Jonathan Focke.
-
Folge vom 18.03.2023Die Akte Grüne Gentechnik: Tod vom Acker?Greenpeace, BUND und auch die Grünen warnen vor den Gefahren von gentechnisch veränderten Pflanzen. "Genmais" und andere Gentech-Pflanzen seien eine Bedrohung für die Artenvielfalt und die menschliche Gesundheit. Doch damit widersprechen die Gentechnik-Gegner der Einschätzung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Wer da wohl Recht hat ...? Unsere Quellen: https://www.quarks.de/science-cops Wir sollen für euch ermitteln? → sciencecops@wdr.de Von Jonathan Focke.