Nein, Schüßler-Salze sind keine Homöopathie, auch wenn viele Menschen das glauben. Die Idee unterscheidet sich grundsätzlich und Wilhelm Schüßler legte sich sogar mit den Homöopathen seiner Zeit an. Warum man um Schüßler Salze trotzdem lieber einen Bogen machen sollte, erfahrt ihr in dieser Folge der Quarks Science Cops.
Themenideen? --> sciencecops@wdr.de Von Maximilian Doeckel.

BildungWissenschaft & Technik
Quarks Science Cops Folgen
Jeden Tag wird in Deutschland wissenschaftlicher Unsinn erzählt. Es ist Aufgabe der Quarks Science Cops, diesen Unsinn aufzudecken und richtigzustellen. Das sind ihre Fälle.
Folgen von Quarks Science Cops
114 Folgen
-
Folge vom 25.11.2022Die Akte Schüßler-Salze: Unsinn aus dem 19.Jahrhundert
-
Folge vom 11.11.2022Nur sinnlose Nahrungsergänzungsmittel? Der Fall More NutritionDie Firma "More Nutrition" gehört zu den bekanntesten Anbietern von Nahrungsergänzungsmitteln im Internet. Das Versprechen von Mitgründer Christian Wolf: Alle Produkte seien sinnvoll und evidenzbasiert. Egal ob zum Abnehmen, für besseren Schlaf oder gesündere Gelenke. Doch stimmt das wirklich? Für diesen Fall haben die Science Cops gemeinsam mit MedWatch recherchiert. Das Ergebnis dürfte More Nutrition nicht gefallen. Unsere Quellen: https://www.quarks.de/science-cops Von Jonathan Focke.
-
Folge vom 28.10.2022Police Academy: Wie erkenne ich gute Experten und Studien?Ein Video von einem Experten wird im Familienchat geteilt, begleitet von einem Text: "Seht ihr, wenn der es sagt, dann muss das doch stimmen!" Die Science Cops sind nicht da, um zu helfen ... also was nun? In dieser Folge erklären die Science Cops gemeinsam mit Holger Wormer, Professor für Wissenschaftsjournalismus, wie man selbst Experten und Studien überprüfen und damit selbst zum Science Cop werden kann. Wir sollen für euch ermitteln? Schreibt an: sciencecops@wdr.de Von Jonathan Focke.
-
Folge vom 07.10.2022Die Akte Ayurveda: Wie wirksam ist die indische Heilkunst?Ayurveda ist aktuell ein weltweiter Trend. Die alte indische Lehre soll helfen, Krankheiten vorzubeugen und Leiden zu heilen. Unter anderem mit Massagen, Einläufen, Heilkräutern und einer speziellen Ernährung. Sogar die renommierte Berliner Charité bietet Ayurveda-Behandlungen in einer eigenen Ambulanz an. Dann ist die Wirksamkeit der uralten Heilkunst ja sicher bestens wissenschaftlich belegt, oder etwa nicht? Unsere Quellen: https://www.quarks.de/science-cops Mail: sciencecops@wdr.de Von Jonathan Focke.