Heute ermitteln die Science Cops gegen den "Iceman": Der Niederländer Wim Hof wurde weltberühmt, weil er stundenlang eisige Kälte ertragen kann - nur in Shorts! Er behauptet, dass jeder mit seiner sogenannten "Wim Hof Methode", einer Kombination aus Atemtechnik, Eisbädern und Meditation, sein Immunsystem stärken und dadurch gesünder leben könne. Doch funktioniert das wirklich?
Unsere Quellen: https://www.quarks.de/science-cops
Wir sollen für euch ermitteln? → sciencecops@wdr.de Von Jonathan Focke.
BildungWissenschaft & Technik
Quarks Science Cops Folgen
Jeden Tag wird in Deutschland wissenschaftlicher Unsinn erzählt. Es ist Aufgabe der Quarks Science Cops, diesen Unsinn aufzudecken und richtigzustellen. Das sind ihre Fälle.
Folgen von Quarks Science Cops
121 Folgen
-
Folge vom 26.08.2022Der Fall Wim Hof: Nie mehr krank dank Eisbaden?
-
Folge vom 12.08.2022Die Akte Bachblüten: Ein Blumenstrauß voll BlödsinnBachblüten sollen mit ihrer Energie die Seele des Menschen ins Gleichgewicht bringen und dadurch zahlreiche Krankheiten besiegen. Die Bach Rescue-Tropfen sind sogar angeblich das am weltweit meistverkaufte Mittel gegen Stress und Schlafbeschwerden. Mit gutem Grund? Die Science Cops prüfen, ob an den Versprechen wirklich etwas dran ist - und verheddern sich in der Aussprache des Wortes Bach. Unsere Quellen: https://www.quarks.de/science-cops Ihr habt einen Fall für uns? sciencecops@wdr.de Von Jonathan Focke.
-
Folge vom 29.07.2022Atomkraft weiterlaufen lassen oder nicht? Der Fall HabeckRussland liefert weniger Gas nach Deutschland - und die Angst wird größer, dass es im Winter ein echtes Energieproblem geben könnte. Gleichzeitig sollen zum Jahreswechsel die letzten Atomkraftwerke abgeschaltet werden. Kein Problem, meint Robert Habeck. In der Gaskrise würde Atomkraft eh nicht helfen. Doch stimmt das wirklich? Und wäre der Weiterbetrieb von AKWs tatsächlich ein Sicherheitsrisiko? Unsere Quellen: https://www.quarks.de/science-cops Ihr habt einen Fall? → sciencecops@wdr.de Von Jonathan Focke.
-
Folge vom 15.07.2022Der Fall "Zentrum der Gesundheit": Vorsicht, Desinformation!Das "Zentrum der Gesundheit" ist eine der bekanntesten Gesundheitsportale im Netz. Oft geht es um Nahrungsergänzungsmittel und Alternativmedizin. Die Seite gibt vor, höchsten Qualitätsansprüchen zu genügen. Doch wie passt das damit zusammen, dass oft genau die Produkte beworben werden, über die man gerade noch sehr wohlwollend geschrieben hat? Geht es am Ende doch mehr um Geld, als um seriöse Information? Und stimmen die Informationen überhaupt? Ihr habt einen Fall? → sciencecops@wdr.de Von Jonathan Focke.