Eine vermeintliche "Studie" der Uni Hamburg erschüttert Wissenschaft und Politik: Das Coronavirus sei mit hoher Wahrscheinlichkeit bei einem Laborunfall freigesetzt worden. Das behauptet zumindest Nanophysik-Professor Roland Wiesendanger in einer über 100 Seiten langen Indizien-Sammlung. Die Science Cops begeben sich auf die Suche nach dem Ursprung der Pandemie und gelangen bei ihren Ermittlungen plötzlich in ein Netz aus Vermutungen, Verdächtigungen und Verschwörungen. Von Jonathan Focke.

BildungWissenschaft & Technik
Quarks Science Cops Folgen
Jeden Tag wird in Deutschland wissenschaftlicher Unsinn erzählt. Es ist Aufgabe der Quarks Science Cops, diesen Unsinn aufzudecken und richtigzustellen. Das sind ihre Fälle.
Folgen von Quarks Science Cops
107 Folgen
-
Folge vom 26.02.2021War Corona ein chinesischer Laborunfall? Der Fall Wiesendanger
-
Folge vom 12.02.2021Ist der Lockdown ein Riesenfehler? Die Fälle Lufen & IoannidisIn dieser Folge machen sich die Science Cops unbeliebt: Sie ermitteln sowohl gegen die bekannte Sat.1-Moderatorin Marlene Lufen als auch gegen den renommierten Top-Mediziner John Ioannidis von der Stanford Universität. Beide suggerieren: Corona-Lockdowns seien falsch. Stimmt das? Und was würde ohne Lockdown passieren? Von Jonathan Focke.
-
Folge vom 29.01.2021Panik per Flyer: So manipulieren Corona-ImpfgegnerWurde der Corona-Impfstoff viel zu schnell zugelassen? Gibt es gefährliche Langzeitfolgen? Und verändert er sogar das Erbgut? Solche Behauptungen finden sich auf fragwürdigen Flyern, die tausendfach in Deutschland verteilt werden. Die Science Cops ermitteln, was an den Aussagen dran ist und wer hinter den Desinformations-Kampagnen steckt. Von Jonathan Focke.
-
Folge vom 15.01.2021Corona-Mutation: Was uns jetzt noch retten kannAuf der Faktenseite "Faktglaublich" entdecken die Science Cops diesen unglaublich Fall: Ein deutscher Arzt soll ein Heilmittel gegen Alzheimer gefunden haben. Wird es von der Pharma-Industrie zurückgehalten? Außerdem müssen die Cops ausrücken wegen Gefahr im Verzug: Reagiert die Politik auf die mutierten Corona-Varianten mal wieder zu langsam? Von Jonathan Focke.