Die Serie ohne Auswärtsniederlagen für Arminia, sie hat weiter Bestand. Isaiah Young hatte mit seinem Joker-Tor daran großen Anteil, auch wenn er mit seiner Bankrolle natürlich nicht glücklich ist. Das sind viele mit dem Videoschiedsrichter im Fußball grundsätzlich auch nicht. In Braunschweig sorgte der VAR für einige Spannung, aber die richtigen Entscheidungen, die gut für Arminia waren. In der Verfolgerrolle (wenn man der Tabelle überhaupt schon irgendeine Bedeutung schenken sollte) geht es in die Länderspielpause. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger widmen wir uns dem Fußball-1x1 (einer [Punkt] ist besser als keiner). Mitch Kniat hätte gerne viel mehr, Marius Wörl droht die zweite Mannschaft ;-) und Mael Corboz braucht keine Pausen. Wir wuseln uns so durch.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Sport
Radio Bielefeld Arminia-Podcast Folgen
Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast hört ihr Vorberichte vom Trainingsplatz der Blauen, die Highlights der Spiele in der Liga und die denkwürdigen Momente im DFB-Pokal. In diesem Fußball-Podcast erlebt ihr die Höhepunkte von der Alm noch einmal. Seid ganz nah dran am DSC Arminia Bielefeld. Hosts: Tim Linnenbrügger, Timo Teichler, Sebastian Wiese Reporter: Ulrich Zwetz. Abonnieren und weitersagen! Tipp: Kennt Ihr schon unser Archiv? Blättert doch mal zurück und erlebt die Arminia-Spiele ab 2015 noch einmal.
Folgen von Radio Bielefeld Arminia-Podcast
500 Folgen
-
Folge vom 30.08.20252. Bundesliga, 4. Spieltag: Eintracht Braunschweig - DSC Arminia Bielefeld
-
Folge vom 28.08.20252. Bundesliga, 4. Spieltag: Eintracht Braunschweig - DSC Arminia BielefeldVorbei die Zeiten des Rumschwafelns. Arminias Trainer hat eine klare Ansage gemacht, welchen Neuzugang er sich für diese Transferperiode noch in Bielefeld wünscht... Harry Kane. Mitch Kniat ist aber realistisch genug, um zu erwähnen, dass er die Chancen eher bei 50:50 sieht und nicht zu überschwänglich wird. Mit Taddel Momuluh und 96 laufen die Gespräche übrigens. Arminia hatte den Mut gegen Dresden verloren (so Kniat) und damit auch die Punkte. Die will man jetzt beim Fast-DFB-Pokalschreck Braunschweig einfahren. Wie gut die Löwen sind, das haben sie gegen Stuttgart gezeigt (54:55 n.E.). Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger gibt Mitch Kniat sehr persönliche Einblicke in seine Schultüte /-zeit. Wir sprechen über Wörli, Wim und Kaffeesahne. Logisch.
-
Folge vom 24.08.20252. Bundesliga, 3. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SG Dynamo DresdenDie Geschichte des Streuselfranzbrötchens ist im Grunde eine Geschichte voller Missverständnisse. Oder anders; Die rote Karte und die unfassbar lange Nachspielzeit haben das Spiel natürlich entschieden. Große Enttäuschung wäre aber fehl am Platz. Arminia muss die erste Saisonniederlage hinnehmen, Dresden den ersten Sieg und darf sich über eine Tor des Monats-Medaille "August 2025" freuen. Viel mehr als die Frage nach den Schirientscheidungen dürfte Arminia interessieren, ob sie entschlüsselt worden ist? Der Kapitän deutet das an. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger ("typisch") erkennt Mitch Kniat taktische Fehler, Jonny Grodowski sucht die nächste Abfahrt und Mael Corboz flüchtet sich in Sarkasmus. Herrlich. Darauf noch ein Franzbrötchen.
-
Folge vom 22.08.20252. Bundesliga, 3. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SG Dynamo DresdenWas wünscht man Menschen zum 100sten? In der Fußballersprache würde man vermutlich so etwas sagen wie "von Spiel zu Spiel denken". Mitch Kniat hat jetzt gegen Dresden sein 100. Pflichtspiel als Arminia-Trainer und macht genau das. Keine Gedanken an den Bundesligastart, kein Hadern mit der Torwand, keine Wasserstandsmeldung zu dem Mann, dessen Name man noch nicht offiziell nennen darf. Die Dynamos sind den Arminen recht ähnlich, gute Statistiken, aber keine Punkte. Die Favoritenrolle wird der DSC bis Sonntag nicht mehr los. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger wörlen wir uns einen Wolf, Mitch Kniat lobt den Oppermann und erwartet die Dresdner hier auf Augenhöhe.