Aus alten Rivalen könnten am Freitagabend fast Freunde werden. Bochum hat (hoffentlich) durchgefeiert, nach dem 4:3-Sieg im Revierderby und dem Klassenerhalt. Jetzt wollen die Arminen bei den Feierbiestern endlich mal wieder gewinnen, um auch in der kommenden Bundesliga-Saison beim VfL antreten zu können. Man ist jetzt mal wieder dran, sagte Arminias Trainer Kostmann vorab. Die Mannschaft habe ihre Egoismen abgestellt. Die Trainingswoche sei gut gewesen. Die Auswärts-Fankurve wird mit mindestens 2.500 DSC-Fans die stimmungsvolle Rückendeckung geben. Wie viel Risiko Arminia gehen wird, soll bis zum Schluss mit den Führungsspielern abgestimmt werden. Ach ja und am Sonntag würden sich auch alle Bielefelder bereiterklären wenigstens kurzfristige ganz intensive Sympathien für den FC Bayern zu entwickeln. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger schweben wir gedanklich zwischen Ibiza und Bochumer Bermuda-Dreieck, Marco Kostmann setzt auf Emotionen und Samir Arabi wieder auf eine späte Rettung.

Sport
Radio Bielefeld Arminia-Podcast Folgen
Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast hört ihr Vorberichte vom Trainingsplatz der Blauen, die Highlights der Spiele in der Liga und die denkwürdigen Momente im DFB-Pokal. In diesem Fußball-Podcast erlebt ihr die Höhepunkte von der Alm noch einmal. Seid ganz nah dran am DSC Arminia Bielefeld. Hosts: Tim Linnenbrügger, Timo Teichler, Sebastian Wiese Reporter: Ulrich Zwetz. Abonnieren und weitersagen! Tipp: Kennt Ihr schon unser Archiv? Blättert doch mal zurück und erlebt die Arminia-Spiele ab 2015 noch einmal.
Folgen von Radio Bielefeld Arminia-Podcast
500 Folgen
-
Folge vom 05.05.202233. Bundesliga-Spieltag: VfL Bochum - DSC Arminia Bielefeld
-
Folge vom 30.04.202232. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Hertha BSCEs bleibt vermutlich spannend bis zum Schluss. Der Abstiegskampf ist nur noch ein Zweikampf. Es wird die Arminia erwischen oder den VfB Stuttgart, der Rest scheint gerettet. Zur Tagesaktualität: Das Dach der SchücoArena soll sich gegen 17.20 Uhr kurz einmal für einige Zentimeter angehoben haben. Dann köpfte Arminias Nilsson den späten Ausgleich gegen Hertha BSC. Das 1:1 war nicht gut, es bringt die Bielefelder aber zurück ins Geschäft. Die Berliner scheinen aus dem Gröbsten raus zu sein. Der Teamgeist bei den Arminen stimmte, ansonsten lief im Spiel nicht viel zusammen. Weil Stuttgart auch nur 1:1 spielte, müssen die Spieltage 33 und 34 entschieden. Stuttgart muss nach München, der DSC nach Bochum. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger hören wir das Abheben des Daches mit Live-Reporter Ulrich Zwetz und Arminias Marco Kostmann, Patrick Wimmer und Gonzalo Castro geben noch lange nicht auf.
-
Folge vom 28.04.202232. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Hertha BSCIn den 90er-Jahren haben sich ihre sportlichen Wege schon gekreuzt. Kostmann damals Torwart beim HSV, Magath als Legende und Trainer in Hamburg. Jetzt sollen sie ihre Clubs Arminia und Hertha als Chefs vor dem Schlimmsten bewahren. Kostmanns erste Reaktion auf die Magath-Verpflichtung in Berlin vor einigen Wochen: "Puh"! Von dem alten Lehrmeister kann sich der neue Arminia-Cheftrainer einiges abschauen, was Gespür, Bereitschaft und Zusammenhalt angeht. Am 32. Bundesliga-Spieltag kommt es zum vielleicht entscheidenden Duell der Abstiegskandidaten. Hertha ist sechs Punkte besser als der DSC und Kostmann hofft darauf, dass es Samstagabend nur noch drei sein werden. Wir können besser Fußball spielen als rechnen, will sich der Armine noch keinen großen Was-wäre-wenn-Spielchen hingeben. Mit den Sondertrikots zum Nachhaltigkeits-Spieltag und dem Slogan "Niemand erobert den Teutoburger Wald" kämpft Arminia gegen ihren Abwärstrend. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger macht Kostmann klar, Arminia muss besser werden, in allen Belangen, die Fans sollen mithelfen und Ortega bessere Laune kriegen.
-
Folge vom 23.04.202231. Bundesliga-Spieltag: 1. FC Köln - DSC Arminia BielefeldFast schon sinnbildlich, dass die Kölner auch für das Arminia-Tor verantwortlich waren. Vier Mal trifft der FC, drei Mal erklingt das "Trömmelche" in Müngersdorf. Die Bielefelder sind nach vorne zu harmlos und hinten zu anfällig. So verliert man 1:3 in Köln und so schwindet auch der eigene Glauben an den Klassenerhalt mehr und mehr. Der Trainerwechsel zu Kostmann hat die alten, anhaltenden Probleme nicht wegwischen können. Dritte Minute, kalte Dusche. Wie schon in Wolfsburg und Mainz verteidigt der DSC von Anfang an allzu oft wie ein Tabellen-17. und ohne Patrick Wimmer gäbe es vermutlich gar keine Offensivaktionen im Bielefelder Vorwärtsmodus. Aufgeben ist natürlich keine Option, zumal Hertha und / oder Stuttgart in Reichwerte bleiben werden. Dennoch, die große Leere macht sich breit. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger muss sich Ortega sammeln, Pieper will fighten und Kostmann nochmal Energien freisetzen.