Der Austrianer ist als "Arminianer" direkt angekommen. Patrick Wimmer feiert seinen Einstand und sein erstes Bundesliga-Tor mit den ausrastenden DSC-Fans in der SchücoArena. Dass es so "nur" wieder ein Unentschieden gegen die Eintracht gab, schnuppe. Die Reaktion der Arminen hat die Alm zum Kochen gebracht. Im dritten Bundesliga-Spiel das dritte Remis stellt den Trainer einigermaßen zufrieden, mit den Siegen kann es gerne nach der Länderspielpause losgehen. Frankfurt war besser in der Partie, Arminia drehte nach dem Wechsel ordentlich auf und spielte fast nur auf ein Tor. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger wird es wie immer kitschig, auch emotional und Arminia-Trainer Kramer versucht die Balance zwischen Demut und Ehrgeiz. Gute Besserung, "Barrett" Jacob Laursen (der verletzt runtergetragen wurde)!

Sport
Radio Bielefeld Arminia-Podcast Folgen
Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast hört ihr Vorberichte vom Trainingsplatz der Blauen, die Highlights der Spiele in der Liga und die denkwürdigen Momente im DFB-Pokal. In diesem Fußball-Podcast erlebt ihr die Höhepunkte von der Alm noch einmal. Seid ganz nah dran am DSC Arminia Bielefeld. Hosts: Tim Linnenbrügger, Timo Teichler, Sebastian Wiese Reporter: Ulrich Zwetz. Abonnieren und weitersagen! Tipp: Kennt Ihr schon unser Archiv? Blättert doch mal zurück und erlebt die Arminia-Spiele ab 2015 noch einmal.
Folgen von Radio Bielefeld Arminia-Podcast
499 Folgen
-
Folge vom 28.08.202103. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SG Eintracht Frankfurt
-
Folge vom 26.08.202103. Bundesliga-Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SG Eintracht FrankfurtIch fürchte, mit der Handynummer-Weiterleitung von Cristiano an Samir waren wir ein paar Stunden zu spät. Der Ronaldo, klar, der wird sich ärgern. Arminia Bielefeld sucht und holt sich stattdessen noch einen neuen Innenverteidiger. Das hat Sportgeschäftsführer Arabi bei Radio Bielefeld bestätigt. Und er konnte auch beruhigen, das Tafelsilber Ortega und Pieper bleibt in dieser Saison beim DSC. Kann fast nichts mehr schiefgehen. Nach zwei Unentschieden zum Bundesliga-Start kommt die Eintracht in die SchücoArena, darf sogar 800 Fans mitbringen. Frankfurt hat wie Bielefeld fußballerisch bislang noch wenig überzeugt. Lassen wir uns von beiden Traditionsclubs am Samstag hoffentlich positiv überraschen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger machen wir lustige Zwillingsgeschichten mit den Kunze-Brüdern, Arabi sieht in Ronaldo kein entwicklungsfähiges Talent mehr und Kramer will "besser Fußball spielen". Gerne. Los geht's.
-
Folge vom 21.08.202102. Bundesliga-Spieltag: Spvg. Greuther Fürth - DSC Arminia BielefeldZwei Mal Unentschieden heißt auch zwei Mal ungeschlagen in der neuen Bundesliga-Saison. Wenn man so will, kann sich das Start von Arminia Bielefeld also sehen lassen. Fan-Augen, die genauer hinsehen, können aber auch zu der Gleichung kommen. Mau gegen Freiburg, 0:0, jetzt mau in Fürth, 1:1. Arminia spielt bislang Mau-Mau in der Bundesliga. Die elf Buben haben sich den Punkt am Ronhof erkämpft, angefeuert von 400 Auswärtsfans. Torjäger Klos hatte per Kopfball (Danke an die Flutschfinger bei Fürths Torwart) Arminia in Führung geköpft, der Aufsteiger kam verdient zurück und war die bessere Mannschaft, erst recht als sich Schöpf die gelb-rote Karte für den DSC abholte. So gibt es nicht viel zu meckern (nur ein bisschen). Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger hat Frank Kramer mehr Spaß bei seiner Franken-Reise als mit der Leistung seiner Bielefeld-Buben und die Doppel-Spitze Prietl / Klos (Wer von beiden kann eigentlich am 26. September Kanzler werden?) möchten anspruchsvolleren und mutigeren Arminia-Fußball sehen.
-
Folge vom 19.08.202102. Bundesliga-Spieltag: Spvg. Greuther Fürth - DSC Arminia BielefeldDas Kleeblatt gehört vermutlich immer noch zu den beliebteren Pflanzen in der Welt von Frank Kramer. Für die Zweite gespielt, die Zweite trainiert, die A-Jugend und von 2013 bis 2015 auch die Profis bei der Spvg. Greuther Fürth, zudem lebt seine Familie weiterhin Franken. Für Kramer ist die Rückkehr also von besonderer emotionaler Bedeutung. Am Samstagnachmittag zählt aber nur Arminia, macht er vorher klar. Das gilt seit wenigen Tagen auch für Robin Hack, von Nürnberg nach Bielefeld gewechselt und in Fürth jetzt einer der neuen Startkandidaten beim DSC. So viele Wohlfühlgeschichten wieder vor einem Bundesligaspiel, fehlt noch euer Wohlfühl-Fußball-Hörspiel vorab. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger kündigt Arminias Trainer die "alten Schoten" an,