Die Entdeckung der Gravitationswellen in der vergangenen Woche gilt als eine Sensation. Seitdem versuchen alle Medien uns irgendwie zu erklären, was das denn eigentlich ist. Unser Kolumnist Jochen Hörisch hat es aber auch noch nicht so recht verstanden. Es stellt sich die Frage: Wird unsere Welt immer komplizierter, oder ist es nur ein Problem, dass die Medien, die sie uns erklären sollen, sie auch nicht so richtig verstehen? Jochen Hörisch sagt es mit Albert Einstein: "Auch Informationen sind relativ!"

Medien
Radio Bremen: Die Medienkritik Folgen
Wie und warum berichten Medien über ein Ereignis? Welche Wirkung haben Bilder? Darum geht es in unserer Kolumne mit dem Medienwissenschaftler Jochen Hörisch.
Folgen von Radio Bremen: Die Medienkritik
2 Folgen
-
Folge vom 15.02.2016Relativitätstheorie
-
Folge vom 21.12.2015MärchenschwemmeAn den Weihnachtstagen wimmelt es von Märchenfilmen im Fernsehen. Märchen sind ein suggestives Medium. Bei "märchenhaft" denken wir immer an Schönes – aber Märchen sind auch brutal und düster. Moderator Martin Busch sprach mit unserem Kolumnisten Jochen Hörisch über Märchenfilme.