Leni hat Post von einem Veranstalter für Ballonfahrten bekommen. Doch was wollen sie von ihr? Neugierig öffnet sie den Brief. Da fällt es ihr wieder ein: Sie hatte neulich bei einem Preisausschreiben mitgemacht. Dass sie tatsächlich etwas gewinnen würde hatte sie nicht erwartet. Sie darf mit einer Person ihrer Wahl am kommenden Wochenende eine Reise mit einem Heißluftballon machen. Wen sie wohl mitnehmen wird?

Kinder-Hörspiel
Radio Doppeldecker Folgen
„Radio Doppeldecker“ ist eine Hörspielserie für Kinder. Die „Roten Milane“, eine Kinderbande aus Winkelstädt, erleben gemeinsam mit dem Doppeldecker-Piloten Pitt viele spannende Abenteuer. Dabei erfahren sie eine Menge über Gott. Im Shop kannst du kostenfrei CDs, Poster, Sticker und Flyer mit Geschichten aus Winkelstädt bestellen: shop.heukelbach.org
Folgen von Radio Doppeldecker
287 Folgen
-
Folge vom 06.05.2007Nichts als heiße Luft
-
Folge vom 29.04.2007Einer für alleWarum heißen die Musketiere eigentlich Musketiere? Nach dem die Roten Milane ein Referat über das Werk "Die drei Musketiere" von Alexandre Dumas gehört (bzw. teilweise auch gehalten) haben, sind sie auf dem Schanzer Kopf bei Pitt und Etienne. Als sie ankommen, steht Lotte – Pitt‘s gelber Doppeldecker – gerade auf dem Bein des Franzosen. Schnell helfen sie, Etienne aus seiner Lage zu befreien. Dann erzählen sie von ihrem Schultag und Pitt erklärt ihnen, was es mit den Musketieren auf sich hat und woher der Name kam …
-
Folge vom 22.04.2007DoppelsteckerEine Sendung zum Mitmachen. Bei unserem Mitmach-Rätsel heute geht es um GEGENTEILE. Wir haben hier im Studio zwei Kinder sitzen, mit denen wir es euch vormachen wollen …
-
Folge vom 15.04.2007Lichter der WeltZum Ende der Frühlingsferien planen die Roten Milane, Pitt und Etienne noch eine ganz besondere Aktion: An einem der letzten Abende der Ferien wollen sie sich zum gemeinsamen Sandwichtoasten und Raclette-Essen im Hangar auf dem Schanzer Kopf treffen. Pitt startet noch kurz zu seinem abendlichen Rundflug. Dass er dabei in große Schwierigkeiten geraten wird – und nicht sicher ist, ob er überhaupt noch sicher landen kann – ahnt zu diesem Zeitpunkt noch keiner.