Schwer bepackt brechen die Roten Milane mit ihrem neuen Schlauchboot auf den Schultern auf zum Kieselweiher. Als sie über den schmalen Weg den Weiher erreicht haben, gehört er ihnen tatsächlich noch alleine – es ist noch kein anderer da. Nachdem sie sich am Ufer ausgebreitet haben besteigen sie ihr Schlauchboot und paddeln Richtung Mitte des Weihers. Plötzlich sehen sie etwas funkeln im Wasser … Matze geht sogleich über Bord und taucht danach. Sie können kaum glauben, was sie da gefunden haben …

Kinder-Hörspiel
Radio Doppeldecker Folgen
„Radio Doppeldecker“ ist eine Hörspielserie für Kinder. Die „Roten Milane“, eine Kinderbande aus Winkelstädt, erleben gemeinsam mit dem Doppeldecker-Piloten Pitt viele spannende Abenteuer. Dabei erfahren sie eine Menge über Gott. Im Shop kannst du kostenfrei CDs, Poster, Sticker und Flyer mit Geschichten aus Winkelstädt bestellen: shop.heukelbach.org
Folgen von Radio Doppeldecker
287 Folgen
-
Folge vom 20.11.2005Der Onyx
-
Folge vom 13.11.2005Kälte, Kracher, KemenateIn der Vorweihnachtszeit, wenn die Nächte endlos sind und es draußen ungemütlich wird, langweilen sich viele Kinder. Was soll man bei so einem Wetter bloß anfangen? So geht es auch den Winkelstädtern. Aber hört euch an, wie gleich jede Langeweile verfliegt: In die Langeweile der Jungen bringt Pitt die Überraschung einer Übernachtung an der Burg. Dort erleben sie Spannendes.
-
Folge vom 06.11.2005Drohbrief - eine wahre GeschichteDiesmal haben wir eine rätselhafte Geschichte für euch, die sich vor einigen Jahren wirklich so ereignet hat. Und zwar in einer Jungschar-Gruppe. Die Geschichte heißt: Der Drohbrief. Ja, wegen diesem Drohbrief bekam eine Familie richtig Angst. Vielleicht bist du ja ein guter Detektiv und kommst schnell dahinter, was sich hier zugetragen haben könnte ...
-
Folge vom 30.10.2005Lebendiges WasserWährend Matze morgens vor der Schule noch schnell die Blumen und Sträucher im Vorgarten gießen will, geht plötzlich das Wasser aus. Zuerst denkt er, sein Freund hätte ihm einen Streich gespielt und das Wasser abgestellt – doch dem ist nicht so. Auch der Gartenschlauch hat keinen Knick und schon gar kein Loch. Auf dem Weg zur Schule sehen sie es dann: Der ganze Markplatz steht unter Wasser. Was ist da denn passiert?