Möchtet ihr mit auf Entdeckungstour kommen? Na, dann geht’s los. Heute entdecken wir ein allen vertrautes Lebewesen. Auch wenn ihr zu Hause vielleicht kein Haustier habt: Dieses Tier lebt bestimmt auf eurem Grundstück …

Kinder-Hörspiel
Radio Doppeldecker Folgen
„Radio Doppeldecker“ ist eine Hörspielserie für Kinder. Die „Roten Milane“, eine Kinderbande aus Winkelstädt, erleben gemeinsam mit dem Doppeldecker-Piloten Pitt viele spannende Abenteuer. Dabei erfahren sie eine Menge über Gott. Im Shop kannst du kostenfrei CDs, Poster, Sticker und Flyer mit Geschichten aus Winkelstädt bestellen: shop.heukelbach.org
Folgen von Radio Doppeldecker
287 Folgen
-
Folge vom 23.10.2005Lebendig begraben
-
Folge vom 16.10.2005AnziehendDie Roten Milane haben einen langen Tag hinter sich: Sie sind seit Stunden in Winkelstädt alle Straßen abgefahren, und haben Pfandflaschen gesammelt. Aber es hat sich gelohnt: Jeder von ihnen hat ein klein wenig sein Taschengeld aufbessern können und auch die Bandenkasse konnte aufgepeppt werden. Für Alexander hat es gereicht: Endlich hat er den Betrag zusammen, den er für sein neues Taschenmesser braucht. Sogleich fahren die Kinder zu dem Tabakladen in der Stadt, wo Alex sich sein lang erspartes Taschenmesser kaufen kann. Doc die Freunde hält nicht lange an, denn bereits kurz darauf verschwindet das Messer …
-
Folge vom 09.10.2005Red-Bird-CastleVon ein paar Fotos inspiriert bauen die Roten Milane auf dem Dachboden während eines schwerern Gewitters einige große Gebäude aus Lego. Eine Kathedrale, einen großen Stall, eine mindestens 3 Meter lange Mauer usw. Als der Regen kurz aufhört sind mittlerweile fast alle Steine verbaut. Sie fotografieren ihr „Red-Bird-Castle“ – wie sie ihr Legodorf genannt haben. Dann machen sie sich auf den Weg zum Schanzer Kopf. Doch noch bevor sie Pitt und Etienne etwas davon erzählen können, werden sie von Pitt als „Frösche“ bezeichnet. Was es damit auf sich hat?
-
Folge vom 02.10.2005TrinityDie Roten Milane treffen sich kurzfristig auf dem Hof von Bauer Theo, dem Vater von Alexander und Thomas. Sie haben festgestellt, dass ihnen nach der bandeneigenen Fahne auch noch ein Siegel fehlt. Für den Abend verabreden sie sich – nein, nicht im Baumhaus – denn dazu ist es zu kalt. Sie sind zu Gast bei ihren Ehrenmitgliedern, Pitt und Etienne, auf dem Schanzer Kopf …