Die Wiedereinführung der auch einzeln erwerbbaren BasisRegiokarte soll als Sozialticket im Eigenanteil maximal 2€ teurer als der Eigenanteil im D-Ticket Abo sein. [24:12:6 Enthaltungen (SPD)] Als Ausgleich des Wegfalls der 2*4€ Tickets als Sozialticket. In engster Abstimmung mit der Quartiersarbeit und anderen sozialen Akteueren soll ein Verfahren entwickelt werden, das den Zugang zu Rego-Basiskarte Sozial auch Menschen ohne Konto ermöglicht wird.
Regionales
Radio Dreyeckland Folgen
RDL Podcast
Folgen von Radio Dreyeckland
50 Folgen
-
Folge vom 16.07.2025Vereinfachtes Sozialticketverfahren vom Rat verbessert und Anderes
-
Folge vom 16.07.2025Vereinfachtes Sozialticketverfahren vom Rat verbessert und AnderesDie Wiedereinführung der auch einzeln erwerbbaren BasisRegiokarte soll als Sozialticket im Eigenanteil maximal 2€ teurer als der Eigenanteil im D-Ticket Abo sein. [24:12:6 Enthaltungen (SPD)] Als Ausgleich des Wegfalls der 2*4€ Tickets als Sozialticket. In engster Abstimmung mit der Quartiersarbeit und anderen sozialen Akteueren soll ein Verfahren entwickelt werden, das den Zugang zu Rego-Basiskarte Sozial auch Menschen ohne Konto ermöglicht wird.
-
Folge vom 16.07.2025Vereinfachtes Sozialticketverfahren vom Rat verbessert und AnderesDie Wiedereinführung der auch einzeln erwerbbaren BasisRegiokarte soll als Sozialticket im Eigenanteil maximal 2€ teurer als der Eigenanteil im D-Ticket Abo sein. [24:12:6 Enthaltungen (SPD)] Als Ausgleich des Wegfalls der 2*4€ Tickets als Sozialticket. In engster Abstimmung mit der Quartiersarbeit und anderen sozialen Akteueren soll ein Verfahren entwickelt werden, das den Zugang zu Rego-Basiskarte Sozial auch Menschen ohne Konto ermöglicht wird.
-
Folge vom 16.07.2025Vereinfachtes Sozialticketverfahren vom Rat verbessert und AnderesDie Wiedereinführung der auch einzeln erwerbbaren BasisRegiokarte soll als Sozialticket im Eigenanteil maximal 2€ teurer als der Eigenanteil im D-Ticket Abo sein. [24:12:6 Enthaltungen (SPD)] Als Ausgleich des Wegfalls der 2*4€ Tickets als Sozialticket. In engster Abstimmung mit der Quartiersarbeit und anderen sozialen Akteueren soll ein Verfahren entwickelt werden, das den Zugang zu Rego-Basiskarte Sozial auch Menschen ohne Konto ermöglicht wird.