Die Themen:
# Friedenswochen im Markgräflerland, Müllheim
# Der Hetzer aus dem Dreisamtal
# In Hamburg mit Alphörnern gegen Atomgefahren aus der Schweiz
Regionales
Radio Dreyeckland Folgen
RDL Podcast
Folgen von Radio Dreyeckland
50 Folgen
-
Folge vom 30.10.2025Fokus Südwest 30.10.2025
-
Folge vom 30.10.2025DekkerIm Interview mit Eva.
-
Folge vom 30.10.2025Hintergründe eines "Bürgerkrieges" mit katastrophalen FolgenNachdem die Miliz Rapid Support Forces (RSF) die Stadt al-Faschir erobert haben, wurden von Ihnen offenbar Massaker begangen. Die Weltgesundheitsorganisation berichtet, in einem Krankenhaus wären 460 Menschen getötet worden. Von den zahlreichen Videos über Massaker konnte die BBC eines als wahrscheinlich in Faschir lokalisieren, auf dem unbewaffnete Männer erschossen werden. Doch bisher ist noch vieles unklar und zum Teil auch widersprüchlich. Radio Dreyeckland holte sich Rat bei dem Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger (Universität Wien).
-
Folge vom 30.10.2025Verschiebungen bei rechten Parteien, frostiges Ergebnis für linke ParteienBei den Parlamentswahlen in den Niederlanden hat die Partei von Geert Wilders Stimmen eingebüßt. Die Frage erhebt sich, ob Wilders sich mit seinem Rückzug aus der Regierung, die die Wahl ausgelöst hat, vielleicht einfach verzockt hat. Unser Korrespondent Tobias Müller sieht das differenzierter. In seiner Analyse weist er auch darauf hin, dass Wilders "Partei für die Freiheit" (für wen steht nicht dabei), zwar Stimmen eingebüßt hat, andere nicht weniger rechte Partei aber erheblich dazugewonnen haben. Hört die ganze Analyse im Audio. jk
