Radio Mozart-Logo
© Radio Mozart

Klassische MusikArtist Radio

Radio Mozart zuletzt gespielte Titel

Du suchst nach dem Namen eines Liedes, das du bei Radio Mozart gehört hast? Hier findest du ihn! Unsere Playlist enthält die Lieder der letzten Tage.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Zuletzt gespielte Titel - Playlist von Radio Mozart

  • 19:26 Uhr - Susan Palma/Orpheus Chamber Orchestra/Stephan Schellmann/Dr. Steven Paul/Wolf Erichson - Flute Concerto No.1 in G, K.313: 1. Allegro maestoso
  • 19:22 Uhr - Wiener Philharmoniker/Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor/Gregor Hornacek/Pierre Augustin Caron de Beaumarchais/Lorenzo Da Ponte/Julian Schwenkn - Le nozze di Figaro, K.492 / Act 1: Giovani liet
  • 19:17 Uhr - Itzhak Perlman/Daniel Barenboim/Dr. Steven Paul/Werner Mayer/Werner Mayer/Hans-Peter Schweigmann/Hans-Peter Schweigmann/Wolf-Dieter Karwatky/Wolf-Diet - Sonata for Piano and Violin in A, K.526: 1. All
  • 18:33 Uhr - Carmela Remigio/Uwe Heilmann/Chamber Orchestra Of Europe/Christopher Alder/Christopher Alder/Wolfgang Mitlehner/Wolfgang Mitlehner/Wolf-Dieter Karwatk - Don Giovanni, K.527 / Act 1: "Fuggi, crudele, f
  • 16:30 Uhr - William Purvis/Orpheus Chamber Orchestra/Andreas Neubronner/Dr. Steven Paul/Wolf Erichson - Horn Concerto No.3 in E flat, K.447: 1. Allegro - Cadenza: William Purvis
  • 15:39 Uhr - Charles Neidich/Orpheus Chamber Orchestra/Stephan Schellmann/Dr. Steven Paul/Wolf Erichson - Clarinet Concerto in A, K.622: 3. Rondo (Allegro)
  • 14:56 Uhr - Berliner Philharmoniker/Jobst Eberhardt/Jobst Eberhardt/Volker Martin/Michel Glotz/Dr. Hans Hirsch/Magdalene Padberg/Günter Hermanns - Symphony No.36 in C, K.425 - "Linz": 2. Andante
  • 13:30 Uhr - Géza Anda/Camerata Academica des Mozarteums Salzburg/Rolf Peter Schroeder/Hans Weber/Günter Hermanns - Piano Concerto No.17 in G, K.453: 1. Allegro (Cadenza: K.624/22)
  • 12:18 Uhr - Maurizio Pollini/Wiener Philharmoniker/Jürgen Bulgrin/Jobst Eberhardt/Jürgen Bulgrin/Werner Mayer/Werner Mayer/Günter Hermanns/Volker Martin - Piano Concerto No.19 in F, K.459: 3. Allegro assai - Cade
  • 11:35 Uhr - Thomas Hampson/Ferruccio Furlanetto/Kiri Te Kanawa/Ann Murray/Wiener Philharmoniker/Hans Peter Blochwitz/Rainer Höpfner/Gregor Zielinsky/Gregor Zielin - Così fan tutte, K.588 / Act 1: "Sento, oh Dio,