Radio Mozart-Logo
© Radio Mozart

Klassische MusikArtist Radio

Radio Mozart zuletzt gespielte Titel

Du suchst nach dem Namen eines Liedes, das du bei Radio Mozart gehört hast? Hier findest du ihn! Unsere Playlist enthält die Lieder der letzten Tage.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Zuletzt gespielte Titel - Playlist von Radio Mozart

  • 19:59 Uhr - Thomas Brandis/Berliner Philharmoniker/Helmut Najda/Volker Martin/Dr. Ellen Hickmann/Wolfgang Lohse/Hans-Peter Schweigmann - Serenade in D, K.250 "Haffner": 4. Rondeau. Allegro - Cadenza: Thomas Brand
  • 19:53 Uhr - Maria João Pires/Christopher Alder/Christopher Alder/Helmut Burk/Helmut Burk/Wolf-Dieter Karwatky/Wolf-Dieter Karwatky/Thilo Grahmann/Thilo Grahmann - Piano Sonata No.8 in A minor, K.310: III. Presto
  • 19:53 Uhr - Anna Netrebko/Wiener Philharmoniker/Gregor Hornacek/Pierre Augustin Caron de Beaumarchais/Lorenzo Da Ponte/Julian Schwenkner/Julian Schwenkner/Martin - Le nozze di Figaro, K.492 / Act 2: "Venite... i
  • 18:59 Uhr - William Purvis/Orpheus Chamber Orchestra/Andreas Neubronner/Dr. Steven Paul/Wolf Erichson - Horn Concerto No.2 in E flat, K.417: 2. Adagio
  • 18:51 Uhr - Itzhak Perlman/Chaim Jouval/Israel Philharmonic Orchestra/Marcel Bergman/Pinchas Zukerman/Klaus Scheibe/Klaus Scheibe/Joachim Niss/Hans Weber/Dr. Stev - Concertone for 2 Violins and Orchestra in C, K.
  • 18:43 Uhr - Orpheus Chamber Orchestra/Stephan Schellmann/Steven Paul/Wolf Erichson - Serenade in B flat, K.361 "Gran partita": 3. Adagio
  • 15:59 Uhr - The English Concert/Martin Derner/Dr. Peter Czornyj/Klaus Behrens/Hans Bernhard Bätzing/Dr. Peter Czorny/Charlotte Kriesch/Hans-Peter Schweigmann - Symphony No.38 in D, K.504 "Prague": 1. Adagio - Al
  • 14:50 Uhr - Hagen Quartett/Wolfgang Mitlehner/Wolfgang Mitlehner/Wolfgang Mitlehner/Jürgen Bulgrin/Hagen Quartett/Ewald Markl - String Quartet No.15 in D minor, K.421: 2. Andante
  • 13:15 Uhr - Karita Mattila/Michael Schade/Bryn Terfel/Berliner Philharmoniker/Schwedischer Rundfunkchor/Kay Johannsen/Sara Mingardo/Maria Wieslander/Matthias Schw - Requiem in D minor, K.626: 6. Benedictus
  • 12:47 Uhr - Itzhak Perlman/Daniel Barenboim/Dr. Steven Paul/Werner Mayer/Werner Mayer/Hans-Peter Schweigmann/Hans-Peter Schweigmann - Sonata for Piano and Violin in E flat, K.481: 3. Allegretto (con variazioni)