Radio Mozart-Logo
© Radio Mozart

Klassische MusikArtist Radio

Radio Mozart zuletzt gespielte Titel

Du suchst nach dem Namen eines Liedes, das du bei Radio Mozart gehört hast? Hier findest du ihn! Unsere Playlist enthält die Lieder der letzten Tage.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Zuletzt gespielte Titel - Playlist von Radio Mozart

  • 21:21 Uhr - Charles Neidich/Orpheus Chamber Orchestra/Stephan Schellmann/Dr. Steven Paul/Wolf Erichson - Clarinet Concerto in A, K.622: 1. Allegro - Cadenza By Charles Neidich
  • 21:12 Uhr - Thomas Brandis/Berliner Philharmoniker/Helmut Najda/Volker Martin/Dr. Ellen Hickmann/Wolfgang Lohse/Hans-Peter Schweigmann - Serenade in D, K.250 "Haffner": 5. Menuetto galante
  • 21:07 Uhr - Christoph Eschenbach/Justus Frantz/Franz Christian Wulff/Franz Christian Wulff/Karl-August Naegler/Karl-August Naegler/Klaus Behrens/Klaus Behrens - Sonata for Piano duet in F, K.497: 2. Andante
  • 20:16 Uhr - Berliner Philharmoniker/Volker Martin/Volker Martin/Jobst Eberhardt/Michel Glotz/Dr. Hans Hirsch/Magdalene Padberg/Günter Hermanns - Symphony No.35 in D, K.385 "Haffner": 1. Allegro con spirito
  • 17:51 Uhr - Berliner Philharmoniker/Rainer Hoepfner/Volker Martin/Jürgen Bulgrin/Günter Hermanns/Günther Breest/Michel Glotz/Günter Hermanns - Divertimento in D, K.334: 2. Thema mit Variationen (Andante)
  • 16:41 Uhr - Maria João Pires/Augustin Dumay/Christopher Alder/Christopher Alder/Helmut Burk/Helmut Burk/Helmut Burk/Andrew Wedman/Andrew Wedman - Sonata for Piano and Violin in B flat, K.378: II. Andantino sosten
  • 16:27 Uhr - The English Concert/Martin Derner/Dr. Peter Czornyj/Klaus Behrens/Hans Bernhard Bätzing/Dr. Peter Czorny/Charlotte Kriesch/Hans-Peter Schweigmann - Symphony No.38 in D, K.504 "Prague": 2. Andante
  • 10:52 Uhr - Maurizio Pollini/Wiener Philharmoniker/Jürgen Bulgrin/Jobst Eberhardt/Jürgen Bulgrin/Werner Mayer/Werner Mayer/Günter Hermanns/Volker Martin - Piano Concerto No.23 in A, K.488: 3. Allegro assai
  • 10:46 Uhr - Les Musiciens du Louvre/Jürgen Bulgrin/Andrew Wedman/Marita Prohmann/Arend Prohmann - Symphony No.40 in G minor, K.550: 2. Andante
  • 10:24 Uhr - Malcolm Bilson/English Baroque Soloists/Ulrich Vette/Karl-August Naegler/Dr. Andreas Holschneider/Karl-August Naegler/Karl-August Naegler - Piano Concerto No.24 in C minor, K.491: 1. (Allegro) - Caden