Eine Made lebt im Speck 2 A. Sie entdeckt an einem Kleid das Label „Made in Shanghai“, woraufhin sie sich aufmacht in die ferne Stadt. Mades Weg ist gepflastert mit brillanten Wortspielen, die Scharrenberg nutzt, um auf gesellschaftliche Missstände aufmerksam zu machen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-philipp-scharrenberg-die-ballade-von-der-made
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Kultur & Gesellschaft
RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast Folgen
Im Poetry Slam-Podcast "RadioPoeten" hört ihr Slam Poeten aus ganz Deutschland. Außerdem erfahrt ihr wissenswerte Dinge über die Poetry Slammer und bekommt Infos aus der deutschen Poetry Slam-Szene. Alle Folgen gibt es als Podcast – auch direkt bei Amazon Music, Apple Podcasts, GooglePodcasts, Deezer, Spotify oder TuneIn.
Folgen von RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast
109 Folgen
-
Folge vom 21.10.2020Philipp Scharrenberg: Die Ballade von der Made
-
Folge vom 07.10.2020Tanasgol Sabbagh: Die Sache mit den TaubenEndlich angekommen im Erwachsenendasein: mit Wohnung, Job, Beziehung. Aber es kratzt hier und da und dann kommen die Tauben. Tanasgol Sabbagh beschreibt zart und tiefsinnig das Leben eines scheinbar angekommenen Menschen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-tanasgol-sabbagh-die-sache-mit-den-tauben
-
Folge vom 23.09.2020Nektarios Vlachopoulos: Die VokaltragödieNektarios Vlachopoulos hat ein neues Genre erfunden. Die Vokaltragödie. Darin feiert er Vokale und Diphthonge ab und bringt seine Protaganisten in ein verstricktes blutiges Schlamassel. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-nektarios-vlachopoulos-vokaltragoedie
-
Folge vom 09.09.2020Lara Ermer: Let’s talk about sexHollywoodfilme können keinen Sex. Das findet Poetry Slammerin Lara Ermer. Er sei viel zu steril. Sex biete doch Material für die ein oder andere Peinlichkeit. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-lara-ermer-lets-talk-about-sex