Seit über einem Jahr ist Pandemie. Sie kann verstärken, was da ist, oder erschaffen: das Gefühl der Einsamkeit.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-fabian-navarro-tinder-ist-pokemon-go-fuer-enttaeuschungen
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Kultur & Gesellschaft
RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast Folgen
Im Poetry Slam-Podcast "RadioPoeten" hört ihr Slam Poeten aus ganz Deutschland. Außerdem erfahrt ihr wissenswerte Dinge über die Poetry Slammer und bekommt Infos aus der deutschen Poetry Slam-Szene. Alle Folgen gibt es als Podcast – auch direkt bei Amazon Music, Apple Podcasts, GooglePodcasts, Deezer, Spotify oder TuneIn.
Folgen von RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast
109 Folgen
-
Folge vom 28.04.2021Fabian Navarro: Tinder ist Pokemon Go für Enttäuschungen
-
Folge vom 21.04.2021Agnes Maier: „Charmegefühl“Es gibt keinen sensibleren Bereich als den der Intimität und Sexualität. Warum aber werden Wörter gebraucht, die respektlos sind, gewaltsam oder einfach nur unpassend? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-agnes-maier-charmegefuehl
-
Folge vom 14.04.2021Paulina Behrendt: MutausbruchWas wühlt euch auf? Wisst ihr es? Fühlt ihr es? Kommuniziert ihr es? Die Poetry-Slammlerin Paulina Behrendt lädt euch dazu ein. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-paulina-behrendt-mutausbruch
-
Folge vom 07.04.2021Kaleb Erdmann: Warum Arschloch„Dir geht es scheiße, weil du ein Arschloch bist“, sagt Kaleb Erdmann in seinem Text „Warum Arschloch“. Darin zeichnet er das Bild eines Menschen, der rassistisch oder eben einfach ein Arschloch ist. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-kaleb-erdmann-warum-arschloch