In Finnland trinkt man ALLES! Das hat Erik Leichter festgestellt, als er ein Erasmussemester in Helsinki verbracht hat. Sein Erasmuserfahrungsbericht lässt tief blicken in die finnische Seele und ihre Eigenarten.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-erik-leichter-kulturelle-kompetenz-oder-von-einem-der-auszog-das-trinken-zu-lernen
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Kultur & Gesellschaft
RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast Folgen
Im Poetry Slam-Podcast "RadioPoeten" hört ihr Slam Poeten aus ganz Deutschland. Außerdem erfahrt ihr wissenswerte Dinge über die Poetry Slammer und bekommt Infos aus der deutschen Poetry Slam-Szene. Alle Folgen gibt es als Podcast – auch direkt bei Amazon Music, Apple Podcasts, GooglePodcasts, Deezer, Spotify oder TuneIn.
Folgen von RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast
109 Folgen
-
Folge vom 21.07.2021Erik Leichter
-
Folge vom 14.07.2021Lara Ermer: Rosa ParksMänner, die Frauen „Mäuschen“ nennen, was sagt es über sie aus? Dass wir mehr Frauen wie Lara Ermer brauchen, die Klartext reden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-lara-ermer-rosa-parks
-
Folge vom 07.07.2021Andy Strauß: Modi OperandiTypisch Andy Strauß. In seinem Stück „Modi Operandi“ bringt er ein Kamel, eine antike Zahnbürste und einen armen Bühnenkünstler in eine Drogerie aus dem Jahr 2021. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-andy-strauss-modus-operandi
-
Folge vom 30.06.2021Elif Duygu: Wie die Liebe riechtFür sie riecht die Liebe nach Frühstück mit Erdbeermarmelade. Für ihn riecht die Liebe nach einer guten starken Tasse Kaffee. Slam-Poetin Elif Duygu nimmt uns mit auf einen Besuch in einer fiktiven Straße, der Herzgasse, und klopft an den Türen, um zu erfahren, wie die Liebe für die Menschen dort riecht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-elif-duygu-wie-die-liebe-riecht