Vulkane, Nordlichter, Geysire: In Island herrschen die Naturgewalten - ein Paradies für Outdoor-Urlauber. Wir geben Tipps für Island im Winter. Beim Whale Watching erfahren wir auch einiges über den isländischen Walfang - und wir besuchen die Westmännerinseln, das "Pompeij des Nordens”.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

FeatureKultur & GesellschaftReisen
radioReisen Folgen
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
Folgen von radioReisen
63 Folgen
-
Folge vom 23.02.2023Island: Westmännerinseln | Reisetipps im Winter | Wale
-
Folge vom 30.04.2021BONUSFOLGE: Fleißige Bienchen in 3D - Meditative Naturaufnahmen zum EntspannenEinen ersten Vorgeschmack auf den Frühling haben wir bekommen, hier in Sinzing präsentiert er sich in all seiner Pracht, 3D-Klang und viel Summen und Brummen. Mit unserem speziellen Kunstkopf-Mikrofon haben wir für Sie aufgenommen, wie die Bienen früh morgens erwachen und so langsam auf Betriebstemperatur kommen. Der Grundton ist herrlich entspannend, vor Bienenstichen muss sich hier niemand fürchten.
-
Folge vom 12.03.2021Bhutan, Mittelmeer, Samoa - Reisegeschichten über das GlückGlück - das kann ganz unterschiedliche Dinge bedeuten. In Bhutan wird das "Bruttonationalglück" ermittelt, der italienische Schriftsteller Simone Perotti findet sein Glück segelnd im Mittelmeer und auf der Insel der Glückseligkeit hat der Magic Circus of Samoa sein Zuhause.
-
Folge vom 12.03.2021Rügen, Alpe Adria Trail, Serbien - Reisegeschichten über zeitgemäßes ReisenWie kann die Zukunft des Reisens aussehen? Vielleicht: regional, entschleunigt, CO2-neutral? Wir testen Ökotourismus auf Rügen, wir wandern auf dem Alpe Adria Trail und erleben bei einer Zugfahrt durch Serbien Unerwartetes.