Wie wir einmal fast in die Karibik gekommen sind, Corona dann aber alles verändert hat, stattdessen dann mit Gaucho-Pferden durchs Voralpenland geritten sind und die einst gefährlichste Stadt der Welt besucht haben: Medellín.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

FeatureKultur & GesellschaftReisen
radioReisen Folgen
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
Folgen von radioReisen
63 Folgen
-
Folge vom 12.03.2021Karibik mit Corona, Voralpenland, Medellín - Die schönsten Reisegeschichten des Jahres
-
Folge vom 02.10.2020Bonusfolge: Meditative Wald-Sounds zum EntspannenZum 50. Geburtstags des Nationalparks Bayerischer Wald gibt es was besonderes: Eine Stunde Wald-Geräusche pur. Sie begleiten uns in die Nähe von Bodenmais, mitten in die üppigen Wälder am Südhang des Großen Arbers. Ein BR-Team hat sich zu Herbstbeginn dort in den Wald gesetzt und mit einem sogenannten Kunstkopf-Mikrophon eine Stunde echtes Waldleben aufgenommen. Zum Wegträumen, Entspannen, Nachdenken oder - ganz schnöde - zum Arbeiten. Kopfhörer dringend empfohlen!
-
Folge vom 25.04.2019Israel und Jordanien - Reisegeschichten über Geschichte und GegenwartGeschichte und Gegenwart des Nahen Ostens: Wir fahren auf den Spuren der Bibel durchs Heilige Land. Wir erkunden die spektakuläre Felsenstadt Petra in Jordanien. Und wir erleben in Amman eine weltoffene Metropole.