Wir besuchen ein Wildkräuter-Festival in Valposchiavo und erleben, wie Tourismus in Graubünden ein ganzes Tal wiederbelebt. Wir wandern in Andalusien im Gebirgszug Las Alpujarras. Wir entdecken Ghost Towns in Nevada und hoffen auf das große Gold - äh, Glück.

FeatureKultur & GesellschaftReisen
radioReisen Folgen
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
Folgen von radioReisen
63 Folgen
-
Folge vom 15.11.2024Abgelegen: Valposchiavo in Graubünden | La Alpujarra in Andalusien | Ghost towns in Nevada
-
Folge vom 08.11.2024UK-ulturelle Schätze: Shetlandinseln | The Beatles als Reiseführer durch London und Liverpool | Jane Austen CountryWir bergen kulturelle Schätze aus UK: Die Shetlandinseln glänzen mit Schafen, dem Fair Isle Muster und vor allem ihren Menschen. The Beatles sind prima Reiseführer durch Liverpool und London. Jane Austens Geburtsort Chawton lädt ein zu einem Trip in die Vergangenheit der "Pride and Prejudice”-Autorin.
-
Folge vom 30.10.2024Japan: Zen-Meister in Kyoto | Lecker - Chin Mi in Shizuoka | Igel-Café in TokioVon Kyoto geht es über Shizuoka bis nach Tokio: wir meditieren in einem Tempel, futtern Chin Mis und streicheln in einem speziellen Café einen Igel.
-
Folge vom 25.10.2024Shetland Bus: Mit Fischerbooten gegen Nazi-Okkupanten | Zugstrecke The Canadian | Der alte Hafen in GenuaStadt Land Bus: Hinter dem Shetland Bus stecken keine vier Räder, sondern eine Geheimoperation im zweiten Weltkrieg. Mit dem Zug The Canadian geht's auf Schienen einmal quer durch Kanada und der alte Hafen in Genua glänzt mit neuen Hot Spots.