Die Auswirkungen des Klimawandels befördern radikale Umwälzungen in der Architektur. Alle sind sich einig, dass das klimaneutrale Bauen schnell umgesetzt werden muss. Die Bauwirtschaft verbraucht besonders viel Energie. Neben der Effizienz von Bautechniken gewinnt die Zirkularität (Kreislaufwirtschaft) an Bedeutung. Von Moritz Holfelder (BR 2022)

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
radioWissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von radioWissen
2231 Folgen
-
Folge vom 29.06.2024Architektur und Zirkularität - Mehr als nur Recycling
-
Folge vom 28.06.2024Hubert von Herkomer - Künstler, Schriftsteller, MultitalentDer Maler, Bildhauer, Schriftsteller und Filmemacher Hubert von Herkomer zählt zu den vielseitigsten Multitalenten des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ein unkonventionelles Genie, das sich in Großbritannien an die Spitze malte. Von Ulrike Beck (BR 2022)
-
Folge vom 28.06.2024Hexen - Die Geschichte von Angst, Folter und MordFür viele Menschen sind Hexen auch heute real. US-Forscher fanden bei einer Befragung in 95 Ländern heraus, dass mehr als 40 Prozent glauben, dass böse Hexen anderen schaden können. Im frühneuzeitlichen Europa fielen Schätzungen zufolge Zehntausende Frauen den Hexenverfolgungen zum Opfer. Autorin: Claudia Steiner
-
Folge vom 27.06.2024Synästhesie - Gerüche hören und Klänge riechenMusik, die Farben hat. Geschmack mit Form. Raue Klänge. All das können synästhetische Wahrnehmungen sein, also verknüpfte Sinneswahrnehmungen. Von Yvonne Maier (BR 2019)