
Sport
Rasenfunk – Bundesliga | Männer Folgen
Wir analysieren an jedem Spieltag der 1. Bundesliga der Männer alle Partien und legen zusätzlich den Fokus auf einen Verein. Jeder kommt mal dran, alles wird besprochen. Neben dem Geschehen auf dem Platz besprechen wir mit unseren Gästen auch das, was daneben passiert. Am Ende jeder Bundesligasaison ziehen wir zudem im Rasenfunk Royal mit je einem Gast pro Verein sowie Expert*innen zu Schiedsrichtern & Regeln, den Torhütern und taktischen Entwicklungen ein ausführliches Saisonfazit. Zu unseren Gästen zählen Journalist*innen, Fans, Analyst*innen und Kommentator*innen. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Frauen, WM, EM und Nationalteams, zu anderen Ligen und mit Themen abseits des Platzes. Einfach in der Podcast-App nach "Rasenfunk" suchen.
Folgen von Rasenfunk – Bundesliga | Männer
-
Folge vom 30.10.201710. Spieltag: Also pfiff Zarathustra...Mit Plänen ist das ja so eine Sache. So manches mal wünscht man sich im Nachhinein, man hätte gar keinen gehabt. Fragt mal den Koyoten, welcher Plan der beste gewesen wäre, den Roadrunner zu fangen. In der Retrospektive wäre schlauer gewesen: Hängematte, Vorruhestand, Lieferservice, Plauze.
-
Folge vom 23.10.20179. Spieltag: Trainingsbus 2Wir gehen dem FC Augsburg mal so richtig auf den Grund. Und nicht nur das. Ebenfalls Thema in dieser Schlusskonferenz: Welcher Mittelfeldspieler beim FC Hoffnung macht, ob der HSV-Platzverweis wirklich spielentscheidend gegen den FC Bayern war, warum Leipzig ein Meisterschaftskandidat ist und die Gründe für Dortmunds Krise.
-
Folge vom 15.10.20178. Spieltag: Favres langer SchattenAm Niederrhein steht überlegensgroß eine Statue von Lucien Favre - und Dieter Hecking darf nur den Sockel putzen. Ist das der Grund dafür, dass Hecking auch in Mönchengladbach nicht unumstritten ist? Wie gut ist der Kader der Borussia und was sollte das sportliche Ziel sein? Wir nehmen uns viel Zeit, diese Fragen zu beantworten in unserem Schwerpunkt dieser Schlusskonferenz.
-
Folge vom 01.10.20177. Spieltag: UlikratieDurch Punktverlust, die früheste Trainerentlassung seiner Geschichte, stilloses Nachtreten und Orientierungslosigkeit des Vereins. Wir gehen all dem auf den Grund und stellen die Frage, wer für die aktuelle Krise wirklich verantwortlich ist, welche Lehren man daraus ziehen kann und wie es nun weitergehen soll.