
Sport
Rasenfunk – Bundesliga | Männer Folgen
Wir analysieren an jedem Spieltag der 1. Bundesliga der Männer alle Partien und legen zusätzlich den Fokus auf einen Verein. Jeder kommt mal dran, alles wird besprochen. Neben dem Geschehen auf dem Platz besprechen wir mit unseren Gästen auch das, was daneben passiert. Am Ende jeder Bundesligasaison ziehen wir zudem im Rasenfunk Royal mit je einem Gast pro Verein sowie Expert*innen zu Schiedsrichtern & Regeln, den Torhütern und taktischen Entwicklungen ein ausführliches Saisonfazit. Zu unseren Gästen zählen Journalist*innen, Fans, Analyst*innen und Kommentator*innen. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Frauen, WM, EM und Nationalteams, zu anderen Ligen und mit Themen abseits des Platzes. Einfach in der Podcast-App nach "Rasenfunk" suchen.
Folgen von Rasenfunk – Bundesliga | Männer
-
Folge vom 23.05.2024SGE: Verdammt, wo ist die Emotion? (Saisonbilanz 2023/24)Niemand hat seine Saisonziele so schlecht gelaunt erreicht wie Eintracht Frankfurt. Muss Toppmöller jetzt gehen? Welche Mitschuld trägt Markus Krösche? Carsten Schellhorn erklärt das Dilemma der Eintracht und was Hoffnung für die Zukunft macht.
-
Folge vom 22.05.2024Köln: Eine einzige Vollkatastrophe (Saisonbilanz 23/24)Baumgart weg, Transfersperre da, Abstieg auf Raten und immer wieder dieses gemeine Fünkchen Hoffnung. Saskia Neumann nimmt uns mit in eine Saison, die eine historische Weichenstellung sein könnte.
-
Folge vom 22.05.2024FCA: Trotz Rückschlag den Sprung gewagt (Saisonbilanz 23/24)Der Versuch mit Enrico Maaßen den FC Augsburg zur transformieren, ging schief. Doch wie Tiziana Höll erklärt, blieb der FCA danach mutig. Gemäß dem neuen Motto: Think bigger.
-
Folge vom 21.05.2024Heidenheim: Sensation von der Ostalb (Saisonbilanz 23/24)Mit Risiko und Zuversicht hat sich Heidenheim bis vor die Tore Europas gespielt. Petra Neher erklärt, weshalb das fast schief gegangen wäre und über welches Klischee sie sich heute noch richtig ärgert.