
Sport
Rasenfunk – Bundesliga | Männer Folgen
Wir analysieren an jedem Spieltag der 1. Bundesliga der Männer alle Partien und legen zusätzlich den Fokus auf einen Verein. Jeder kommt mal dran, alles wird besprochen. Neben dem Geschehen auf dem Platz besprechen wir mit unseren Gästen auch das, was daneben passiert. Am Ende jeder Bundesligasaison ziehen wir zudem im Rasenfunk Royal mit je einem Gast pro Verein sowie Expert*innen zu Schiedsrichtern & Regeln, den Torhütern und taktischen Entwicklungen ein ausführliches Saisonfazit. Zu unseren Gästen zählen Journalist*innen, Fans, Analyst*innen und Kommentator*innen. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Frauen, WM, EM und Nationalteams, zu anderen Ligen und mit Themen abseits des Platzes. Einfach in der Podcast-App nach "Rasenfunk" suchen.
Folgen von Rasenfunk – Bundesliga | Männer
-
Folge vom 17.04.2024Gladbach: Gemütlich in Richtung Abgrund?Die langfristige Kurve zeigt nach unten: Warum enttäuscht die Borussia schon wieder? Ein Gespräch mit Jannik Sorgatz über Leistungskultur, Qualitätsfragen und fehlende Impulse von außen.
-
Folge vom 15.04.202429: Ende der "Tyrannei" des FC BayernLeverkusen ist Meister! Wer hätte das geahnt? Stefan Rommel und Mischa Tschirwa über Alonsos dominantes Team, die Probleme bei Frankfurt, Dortmund und Freiburg sowie mit einem Blick auf das Rennen um den Relegationsplatz.
-
Folge vom 08.04.2024Bochum: Warum musste Thomas Letsch gehen?Vom Bayernbesieger bis zur Trainerentlassung in sechs Spielen. Ist es richtig, Thomas Letsch zu entlassen? Wir sprechen mit Philipp Rentsch über den Downfall des VfL, mögliche Nachfolger und böse Erinnerungen an 2010.
-
Folge vom 07.04.202428: Ein Spieltag für die GeschichtsbücherHeidenheim schlägt Bayern, Leverkusen ist so gut wie Meister, Köln dreht in der Nachspielzeit auf, Mainz hofft auf die Rettung und der VfB besteht in Dortmund. Celine Chorus und Manuel Breuer über einen außergewöhnlichen Spieltag.