
Sport
Rasenfunk – Bundesliga | Männer Folgen
Wir analysieren an jedem Spieltag der 1. Bundesliga der Männer alle Partien und legen zusätzlich den Fokus auf einen Verein. Jeder kommt mal dran, alles wird besprochen. Neben dem Geschehen auf dem Platz besprechen wir mit unseren Gästen auch das, was daneben passiert. Am Ende jeder Bundesligasaison ziehen wir zudem im Rasenfunk Royal mit je einem Gast pro Verein sowie Expert*innen zu Schiedsrichtern & Regeln, den Torhütern und taktischen Entwicklungen ein ausführliches Saisonfazit. Zu unseren Gästen zählen Journalist*innen, Fans, Analyst*innen und Kommentator*innen. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Frauen, WM, EM und Nationalteams, zu anderen Ligen und mit Themen abseits des Platzes. Einfach in der Podcast-App nach "Rasenfunk" suchen.
Folgen von Rasenfunk – Bundesliga | Männer
-
Folge vom 19.12.2023Frankfurt: Die historische Chance der EintrachtMuani verloren und trotzdem einen der spannendsten Kader ligaweit. Wirtschaftlich in neuen Sphären und sogar einen neuen Spielstil etabliert. Mit Basti Roth sprechen wir darüber, wo die Eintracht trotzdem noch besser werden muss.
-
Folge vom 18.12.202315: Nur "Topspiel-Bayern" oder mehr?Bayern wechselt gegen den VfB seine Identität und gewinnt überzeugend, Leverkusen spielt eine Meister-Hinrunde, aber Dortmund lässt abreißen. Greta Linde und Celine Chorus erklären, warum.
-
Folge vom 11.12.2023Leipzig: Wo RaBa besser werden mussTransferstrategie? Neu. Max Eberl? Weg. Marco Rose? Mit einigen Phasen im Spiel unzufrieden. Ulli Kroemer erklärt uns, was man zu Leipzig aktuell wissen muss.
-
Folge vom 10.12.202314: Pep Hoeneß und sein Lehrbuch-PressingWie konnte Stuttgart Leverkusen eine Hälfte lang so dominieren? Warum hat Bayern in Frankfurt verloren? Und wie sieht das neue Union aus? Miriam Scheel und Noah Platschko liefern Antworten.