
Sport
Rasenfunk – Bundesliga | Männer Folgen
Wir analysieren an jedem Spieltag der 1. Bundesliga der Männer alle Partien und legen zusätzlich den Fokus auf einen Verein. Jeder kommt mal dran, alles wird besprochen. Neben dem Geschehen auf dem Platz besprechen wir mit unseren Gästen auch das, was daneben passiert. Am Ende jeder Bundesligasaison ziehen wir zudem im Rasenfunk Royal mit je einem Gast pro Verein sowie Expert*innen zu Schiedsrichtern & Regeln, den Torhütern und taktischen Entwicklungen ein ausführliches Saisonfazit. Zu unseren Gästen zählen Journalist*innen, Fans, Analyst*innen und Kommentator*innen. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Frauen, WM, EM und Nationalteams, zu anderen Ligen und mit Themen abseits des Platzes. Einfach in der Podcast-App nach "Rasenfunk" suchen.
Folgen von Rasenfunk – Bundesliga | Männer
-
Folge vom 10.12.2023Hoffenheim: Passt der Kader zu Matarazzo?Irgendwas ist schief bei Hoffenheim: Kader, Leistungskultur, Führungsspieler, Transfers. Louis Loeser erklärt uns, warum Matarazzo bei der TSG gerade noch die beste Figur abgibt.
-
Folge vom 06.12.2023Gladbach: Das neue Gesicht der BorussiaNach dem größten Umbruch seit Jahren zeigt sich Borussia Mönchengladbach krass verändert. Welchen Anteil Gerardo Seoane daran trägt, wer im Kader alle überrascht und warum Länderspielpausen für den Torwarttrainer Stress bedeuten, erklärt Jannik Sorgatz.
-
Folge vom 05.12.2023Freiburg: Alles ab Platz 6 ist das neue NormalMitgliederzahl mehr als verdoppelt, Rekordumsatz und keinen Cent Schulden, spannende Talente im Kader und viele alte Recken. Carsten Schröter-Lorenz erklärt uns, wie sich der SC zum Europapokalklub gemausert hat.
-
Folge vom 04.12.202313: Die neue Mauer-Taktik des BVBSollte man den BVB für sein defensives Spiel kritisieren? Sebastian Kneißl und Felix Haselsteiner diskutieren über das Topspiel, welche Anpassungen der VfB noch braucht und warum Freiburgspieler immer alles können.