
Sport
Rasenfunk – Bundesliga | Männer Folgen
Wir analysieren an jedem Spieltag der 1. Bundesliga der Männer alle Partien und legen zusätzlich den Fokus auf einen Verein. Jeder kommt mal dran, alles wird besprochen. Neben dem Geschehen auf dem Platz besprechen wir mit unseren Gästen auch das, was daneben passiert. Am Ende jeder Bundesligasaison ziehen wir zudem im Rasenfunk Royal mit je einem Gast pro Verein sowie Expert*innen zu Schiedsrichtern & Regeln, den Torhütern und taktischen Entwicklungen ein ausführliches Saisonfazit. Zu unseren Gästen zählen Journalist*innen, Fans, Analyst*innen und Kommentator*innen. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Frauen, WM, EM und Nationalteams, zu anderen Ligen und mit Themen abseits des Platzes. Einfach in der Podcast-App nach "Rasenfunk" suchen.
Folgen von Rasenfunk – Bundesliga | Männer
-
Folge vom 15.04.2019#29: Dr. SchommersMeisterschaft, Champions League, Europa League, Abstieg und Relegation. Überall in der Tabelle spitzt sich die Lage zu, erste Entscheidungen fallen. Wir besprechen alle Partien dieses 29. Bundesligaspieltags und legen einen Schwerpunkt auf den 1. FC Nürnberg.
-
Folge vom 08.04.2019#28: Die Welt als Witsel und ZustellungAber auch die übrigen Partien werden ausgiebig analysiert. Das Schneckenrennen im Tabellenkeller, die wilde Jagd nach Europa sowie überraschende Fortunen und eine Eintracht im Höhenflug. Und dann geht es natürlich auch um Willen und Vorstellung. Sowie die Kunst, glücklich zu sein.
-
Folge vom 31.03.2019#27: Wo bleibt der Angeberl?Dortmund erobert die Tabellenspitze, Nürnberg bringt den VfB ins Schwitzen, Stevens hat Schalke 04 huubisiert und Hoffenheim tauscht mit Leverkusen die Rollen. Ein spannender 27. Spieltag drängt mit allerlei Themen in die Schlusskonferenz. Kommt mit auf den Ritt durch alle Spiele!
-
Folge vom 18.03.2019#26: Schwarz sehen ohne schwarzzusehenDer 26. Spieltag hielt so manches Schmankerl parat. Der BVB erkämpft sich einen Last-Minute-Sieg in Berlin, Wout Weghorst trifft gegen Düsseldorf dreimal und bereitet die anderen beiden Treffer vor, Werder besiegt Leverkusen mit der Leverkusen-Taktik aus dem Hinspiel (also fast). Und auch im Tabellenkeller hat sich ein bisschen was getan.