
Sport
Rasenfunk – Bundesliga | Männer Folgen
Wir analysieren an jedem Spieltag der 1. Bundesliga der Männer alle Partien und legen zusätzlich den Fokus auf einen Verein. Jeder kommt mal dran, alles wird besprochen. Neben dem Geschehen auf dem Platz besprechen wir mit unseren Gästen auch das, was daneben passiert. Am Ende jeder Bundesligasaison ziehen wir zudem im Rasenfunk Royal mit je einem Gast pro Verein sowie Expert*innen zu Schiedsrichtern & Regeln, den Torhütern und taktischen Entwicklungen ein ausführliches Saisonfazit. Zu unseren Gästen zählen Journalist*innen, Fans, Analyst*innen und Kommentator*innen. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Frauen, WM, EM und Nationalteams, zu anderen Ligen und mit Themen abseits des Platzes. Einfach in der Podcast-App nach "Rasenfunk" suchen.
Folgen von Rasenfunk – Bundesliga | Männer
-
Folge vom 17.12.2018#15: Drei Nüsse für AbrashibrödelDortmund ist Herbstmeister, bei den Bayern melden sich Coman und Thiago zurück und die Eintracht ist einfach nicht zu stoppen. Wir werfen einen genauen Blick auf die Liga und besprechen ausführlich den SC Freiburg. Wie hat sich der SC weiter entwickelt, wo geht die Reise hin und wie ist die bisherige Saison einzuordnen? Antworten auf all diese Fragen gibt es in Schlusskonferenz Nummer 200.
-
Folge vom 10.12.2018#14: Hells BellDie Saison von Mainz 05 verläuft weitgehend unspektakulär – und genau das ist beeindruckend. Wie konnte Mainz die Abgänge von Serdar, Diallo und Muto auffangen, welchen Fußball will Sandro Schwarz sehen und warum weiß man darüber so wenig? All diese Fragen klären wir in dieser Schlusskonferenz.
-
Folge vom 02.12.2018#13: Toto und HazardTrotz der 0:2-Niederlage gegen Rasenballsport Leipzig: Die Saison läuft richtig gut für Borussia Mönchengladbach. Wie hat Dieter Hecking das geschafft? Wir legen einen Fokus auf die Borussia, lassen aber auch den Rest des Spieltags nicht unbesprochen.
-
Folge vom 26.11.2018#12: Wer Koo, der KooDie Qualität der Schwerpunktvereinswortspiele von Max Jakob? Mal so, danso. Wo kein Richter, da kein Henker. Kräht letztlich kein Hahn nach, der renkt sich beim Gähnen eher den Giefer aus. Alles nur Ji Ji.