
Sport
Rasenfunk – Bundesliga | Männer Folgen
Wir analysieren an jedem Spieltag der 1. Bundesliga der Männer alle Partien und legen zusätzlich den Fokus auf einen Verein. Jeder kommt mal dran, alles wird besprochen. Neben dem Geschehen auf dem Platz besprechen wir mit unseren Gästen auch das, was daneben passiert. Am Ende jeder Bundesligasaison ziehen wir zudem im Rasenfunk Royal mit je einem Gast pro Verein sowie Expert*innen zu Schiedsrichtern & Regeln, den Torhütern und taktischen Entwicklungen ein ausführliches Saisonfazit. Zu unseren Gästen zählen Journalist*innen, Fans, Analyst*innen und Kommentator*innen. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Frauen, WM, EM und Nationalteams, zu anderen Ligen und mit Themen abseits des Platzes. Einfach in der Podcast-App nach "Rasenfunk" suchen.
Folgen von Rasenfunk – Bundesliga | Männer
-
Folge vom 07.10.2018#07: Als Korkut mit dem VfB noch ein PavardWie ist die erste Trainerentlassung der Saison einzuordnen? Wir widmen uns der Situation in Stuttgart ausführlich und blicken auch auf den FC Bayern und seine Schwächephase. Außerdem Teil dieser ausführlichen Schlusskonferenz: Fragezeichen auf Schalke, ein magischer Methusalem in Bremen und ein besonderer Nachmittag in Dortmund.
-
Folge vom 01.10.2018#06: Blau-Weiß MittelstädtWar der Erfolg von Hertha BSC abzusehen? Welchen Anteil trägt Pal Dardai und wie nachhaltig kann die aktuell erfolgreiche Zeit sein? Was hat sich verändert und welche Spieler gehen im Lobgesang der Offensive zu Unrecht etwas unter? Drei Menschen analysieren 90 Minuten Fußball. Und das ganze neun Mal. Enzo konnte leider nicht.
-
Folge vom 27.09.2018#05: Bayerns Wildsau SanchesWie immer werfen wir einen genaueren Blick auf den Bundesligaspieltag. Von Heimatabenden an der Weser bis hin zu Grundsatzdiskussionen über die Ausrichtung von Rasenballsport Leipzig ist wieder viel geboten. Den Kracher haben wir uns aber für den Schluss aufgehoben...
-
Folge vom 23.09.2018#04: Save yourself a McKennie for the FährmannGegen Bayern kann man mal verlieren. Aber weh tut es trotzdem, wenn man danach bei null Punkten aus vier Spielen steht. Wir blicken genauer auf Schalke, widmen uns aber auch den restlichen Partien ausführlich in dieser 189. Schlusskonferenz.