Die "Individuellen Gesundheitsleistungen" (Igel) werden von Patienten selbst getragen. Doch die meisten dieser Leistungen fallen beim Test durch den medizinischen Dienst durch. Von Sybille Seitz

Gesundheit, Wellness & Beauty
rbb GESUND Folgen
Im Ratgeber "rbb GESUND" geht es um Gesundheitsvorsorge, medizinische Entwicklungen und neue Therapieformen. Außerdem greift die Sendung Fragen auf, die Fernsehzuschauer nach "rbb GESUND" gestellt haben.
Folgen von rbb GESUND
30 Folgen
-
Folge vom 10.07.2025Igel-Leistungen: Nicht empfohlen, trotzdem sinnvoll?
-
Folge vom 09.07.2025Spazierengehen gegen KrebsDie WHO empfiehlt 150 bis 300 Minuten moderate oder 75 bis 150 Minuten intensive Bewegung pro Woche. Denn schon Spazierengehen kann vor Krebserkrankungen schützen. Von Thomas Samboll
-
Folge vom 08.07.2025Anfällig für Verletzungen: Das Frauen-Knie ist andersGleich im ersten EM-Spiel der deutschen Frauennationalmannschaft hat sich Kapitänin Giulia Gwinn schwer am Knie verletzt. Tatsächlich kommen Knieverletzungen bei Frauen häufiger vor als bei Männern. Von Sybille Seitz
-
Folge vom 07.07.2025Emphatischer Stress: Chronisch gestresste Mütter beeinträchtigen KinderNicht nur Schmerz, auch Stress kann übertragen werden. Wie sehr wir "mitschwingen", wenn ein Angehöriger gestresst ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Von Korinna Hennig