Weltweit gibt es aktuell 537 Millionen Menschen mit Diabetes, in Deutschland sind es rund 11 Millionen. Derweil hierzulande ausreichend Insulin, Pens oder Messstreifen zur Verfügung stehen, ist die Diagnose in anderen Ländern immer noch ein Todesurteil. Von Sybille Seitz

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
rbb Praxis Folgen
Im Ratgeber "rbb PRAXIS" geht es um Gesundheitsvorsorge, medizinische Entwicklungen und neue Therapieformen. Außerdem greift die Sendung Fragen auf, die Fernsehzuschauer nach der "rbb PRAXIS" gestellt haben.
Folgen von rbb Praxis
30 Folgen
-
Folge vom 24.11.2023Versorgung von Menschen mit Diabetes in Krisengebieten
-
Folge vom 23.11.2023Endometriose - schmerzende Veränderungen im UnterleibEndometriose ist eine der häufigsten Unterleibserkrankungen bei Frauen. Dabei siedelt sich Gewebe außerhalb der Gebärmutter an - was extrem schmerzhaft ist. Die Erkrankung ist heutzutage gut mit Ultraschall zu erkennen. Von Angelika Wörthmüller und Sybille Seitz
-
Folge vom 22.11.2023Neue Schmerztherapie für Gelenke?Für Menschen, die Schmerzen in den Gelenken oder Sehnen haben, kann die Lebensqualität stark beeinträchtig sein. Ein neues Verfahren könnte diesen Patienten helfen: Mit einer sogenannten "Gelenks-Arterien-Embolisation", einem minimalinvasiver Eingriff. Von Sybille Seitz
-
Folge vom 21.11.2023Kinder und Jugendliche gehen zu selten zur zahnärztlichen VorsorgeKleinkinder haben schon mit dem ersten Milchzähnchen Anspruch auf regelmäßige zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen. Doch dieses Angebot wird in Berlin viel zu wenig genutzt, so das Ergebnis des aktuellen Zahnreports der BARMER. Von Sybille Seitz