141 - In dieser Episode lesen wir höchst skurrile Bücher, die wir in das Genre "Fantasy" einreihen können, doch ihr Inhalt ist -wie gesagt- skurril. Viel Spass!

HörspielKinder-Hörspiel
Reading Adventure - Abenteuer Lesen Folgen
Abenteuer Lesen (Reading Adventure) is a podcast in German about extraordinary and educational books for children. Broadcaster and author Adrian Plitzco and cognitive therapist Eva Murer discuss the books that make a difference in your child's life. The books that parents will want to read over and over again. - Der Podcast über aussergewöhnliche, spannende und lehrreiche Kinderbücher, die man auch als Erwachsener immer wieder lesen mag. Ebenso ein Wegweiser, wie man mit diesen Büchern ein wahres Lese-Abenteuer erlebt.
Folgen von Reading Adventure - Abenteuer Lesen
193 Folgen
-
Folge vom 27.08.2019Episode 141 - Fantastisch schräge Bücher
-
Folge vom 26.08.2019Episode 140 - Kinder gegen Missbrauch wappnen140 - Ein Gespräch mit der deutschen Kinderbuchautorin Brigitte Endres über ihr neuestes Buch "Was ist los, Joschi Bär?" Mit diesem Buch will die Autorin schon Kleinkinder behutsam an das sehr emotionale Thema "sexueller Missbrauch" heranführen. Ihr Ziel ist es, Kinder zu stärken, damit sie Missbrauch erkennen und sich dagegen wehren können.
-
Folge vom 10.08.2019Bilingualität aus Sicht der Kinder - Bilingualität aus Sicht der KinderNathan und Benedikt Murer wachsen zweisprachig in Melbourne/Australien auf. In der Schule sprechen sie Englisch, zhuhause Deutsch. Sie erzählen uns, welche Vorteile ihnen ihre Bilingualität bringt, und wieviel Spass es macht, bilingual zu lesen - anhand folgender Bücher: - Die Abenteuer des Apollos, Das verborgene Orakel, Rick Riordan (Carlsen) - Magnus Chase. Der Hammer des Thor, Rick Riordan (Carlsen) - Wings of Fire. The dragonet prophecy, Tui T. Sutherland (Scholastic) - Kampf um die Obermacht, Mark Cheverton (Ullmann) Weitere Episoden hören sie hier: - Nathan und Benedikt Murer wachsen zweisprachig in Melbourne/Australien auf. In der Schule sprechen sie Englisch, zhuhause Deutsch. Sie erzählen uns, welche Vorteile ihnen ihre Bilingualität bringt, und wieviel Spass es macht, bilingual zu lesen.
-
Folge vom 06.08.2019Episode 138 - Vergessen, verbannt und wiederentdeckt138 - Felix Nussbaum war ein jüdischer Maler des Surrealismus. Er wurde in Ausschwitz von den Nazis ermordert. Siebzig Jahre nach seinem Tod kamen Fragmente eines Kinderbuches zum Vorschein, das der Schaltzeit-Verlag in Berlin veröffentlicht hat. Wir sprechen mit dem Verleger Andreas Illmann auch darüber, wie er dem jetzigen Kinderbuchmarkt in Deutschland gegenübersteht. - Die Abentuer von Pit und Peggs. Die Reise zur Blumenparade, Dörte Grimm, Felix Nussbaum, Frank Hoppmann (Schaltzeit) Weitere Episoden hören sie hier: