
Kultur & GesellschaftReligiös
recherchiert – gesellschaftliche Themen von A - Z Folgen
Ob soziale Gerechtigkeit, Diversität, Ethik oder Kirchen- und Glaubensthemen: Was uns persönlich interessiert, wird Thema in diesem Podcast. Wechselnde Hosts gehen den grossen gesellschaftlichen Fragen auf den Grund oder recherchieren zu Themen, die der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu entgehen drohen. Dabei kommen Betroffene genauso zu Wort wie Fachleute. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Folgen von recherchiert – gesellschaftliche Themen von A - Z
-
Folge vom 08.11.2023Wohin geht mein Plastikmüll? - Warum die Schweiz kein Plastikproblem hatIn der Schweiz werden pro Jahr etwas mehr als eine Million Tonnen Kunststoffe verbraucht. Gut ein Viertel davon landet in langlebigen Produkten wie zum Beispiel einem Fensterrahmen. Der Rest landet im Abfall, rund 80'000 Tonnen werden rezykliert. Aber: Hat die Schweiz damit auch wirklich ein Plastikproblem? Oder liegt der Hund vielleicht an einem ganz anderen Ort begraben?
-
Folge vom 31.10.2023Bestimmt meine Identitätskarte meine Heimat?Hunderte von Millionen Menschen sind auf der Flucht. Geflüchtete machen neben sonstigen Menschen mit Migrationshintergrund auch in der Schweiz einen Teil unserer Gesellschaft aus. Einige davon kommen ohne Papiere und auf der Suche nach einer neuen Heimat.
-
Folge vom 24.10.2023Heutige Folge fällt ausEigentlich würde an dieser Stelle nun eine neue Folge von "recherchiert" kommen. In letzter Minute wurde jedoch eines der Interviews im Podcast zurückgezogen, weshalb wir die Folge nicht zur Verfügung stellen können. Nächste Woche haben wir jedoch eine neue Episode von "recherchiert" für euch bereit. In dieser Episode geht es um einen Geflüchteten, der heute selbst Geflüchteten hilft. Wir freuen uns, wenn ihr wieder dabei seid.
-
Folge vom 17.10.2023Warum ich mich freiwillig engagiereVier von zehn Personen in der Schweiz engagieren sich freiwillig. Pro Jahr werden so über 660 Millionen Stunden an Freiwilligenarbeit geleistet. Eine Zahl, die deutlich zeigt: Ohne die Arbeit von Freiwilligen würde unser Zusammenleben nicht funktionieren.