
Kultur & GesellschaftTalk
Reflektor Folgen
Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist einzigartig, genauso wie die Künstler:innen, die sie erschaffen. In Reflektor, dem Musikpodcast von Jan Müller, Bassist der Band Tocotronic, kommen die Macher:innen selbst zu Wort. Jan spricht mit Musiker:innen über ihre Geschichten, ihre Leidenschaft und ihre größten Erfolge, aber auch über Rückschläge und die Herausforderungen des plötzlichen Ruhms. Mit Intimität und Respekt führt er Gespräche auf Augenhöhe – voller Überraschungen, Anekdoten und echter Einblicke hinter die Kulissen. Reflektor – der Podcast, der jede Woche neue Episoden veröffentlicht, bringt dich ganz nah heran an die Welt der Musik.
Folgen von Reflektor
-
Folge vom 26.04.2024Reflektor Spezial - Jan & Koljah - Die 12 besten Ton Steine Scherben Songs (Teil 1)In dieser Doppelfolge spricht Jan gemeinsam mit Kolja über die Musik von Ton Steine Scherben. Ton Steine Scherben sind zweifellos eine der wichtigsten deutschen Rockbands und Kolja hat sich, genau wie Jan, für ihre Musik bereits seit frühester Jugend begeistert. Sie haben für euch ihre persönlichen Top 12 Ton Steine Scherben Songs zusammengestellt. Anhand dieser Liste fragen sich die Beiden, was die Faszination für Ton Steine Scherben ausmacht. Dabei erkunden sie die Vielfältigkeit der Band, die früher verkürzt als reine Polit Rockband wahrgenommen wurde. Später wurden ihre Songs vom Mainstream interpretiert, aber ebenso von diversen Underground-Strömungen aufgegriffen. Heute gilt ihr Werk mancher oder manchem gar als offizielles deutsches Kulturgut. Dieses Paradoxon besprechen Jan und Kolja ebenso wie diverse Hintergrundinformationen und Anekdoten. Sie beleuchten dabei kritisch die Nähe der jungen Ton Steine Scherben zur militanten Linken und die Neigung der späten Ton Steine Scherben zur Esoterik. Ihre Liebe zur Kraft und Poesie der Band schwingt dabei jedoch immer mit. Für alle, die noch tiefer in die Geschichte eintauchen wollen, empfehlen sie ihre Liste mit Links. Nikel Pallat kommuniziert mit einem Tisch: https://www.youtube.com/watch?v=H3AxGp5k-Qo Land in Sicht am Strand: https://www.youtube.com/watch?v=mTUIsKRFVAE Knochenfabrik Mole Hill Rockers: https://www.youtube.com/watch?v=EcRZTaq85xc Ton Steine Scherben - Live1983 in Hamburg im Stadtpark: https://www.youtube.com/watch?v=z16XsPRWMvY Ton Steine Scherben & Schröder Roadshow - Live1983, der komplette Film: https://www.youtube.com/watch?v=KYnlYLWmJj0 Fassbinder und die Ameisen: https://www.youtube.com/watch?v=t1PszcdHyzo Rio Reiser 1995 in der NDR Talkshow: https://www.youtube.com/watch?v=scgse8HScMo&t=603s Rio Reiser diskutiert mit der Rechtrock-Band Störkraft: https://www.youtube.com/watch?v=-EOS6RcDhgI Podcast "Musik ist eine Waffe" von Philip Meinhold: https://www.ardaudiothek.de/sendung/musik-ist-eine-waffe-die-geschichte-von-ton-steine-scherben/13224183/ Viel Spaß beim Hören! [Hier](https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/reflektor-2/) könnt ihr für Reflektor beim Deutschen Podcast Preis abstimmen. Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der [Reflektor Playlist](https://open.spotify.com/playlist/36jTYrUgLwryNyMOHaa0go). Schreibt mir gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de [Hier](https://www.instagram.com/janklaasmueller/) findet ihr Jan bei Instagram und [hier](https://www.instagram.com/koljahkolerikah/?hl=de) findet ihr Koljah bei Instagram
-
Folge vom 26.04.2024Reflektor Spezial - Jan & Koljah - Die 12 besten Ton Steine Scherben Songs (Teil 2)In dieser Doppelfolge spricht Jan gemeinsam mit Kolja über die Musik von Ton Steine Scherben. Ton Steine Scherben sind zweifellos eine der wichtigsten deutschen Rockbands und Kolja hat sich, genau wie Jan, für ihre Musik bereits seit frühester Jugend begeistert. Sie haben für euch ihre persönlichen Top 12 Ton Steine Scherben Songs zusammengestellt. Anhand dieser Liste fragen sich die Beiden, was die Faszination für Ton Steine Scherben ausmacht. Dabei erkunden sie die Vielfältigkeit der Band, die früher verkürzt als reine Polit Rockband wahrgenommen wurde. Später wurden ihre Songs vom Mainstream interpretiert, aber ebenso von diversen Underground-Strömungen aufgegriffen. Heute gilt ihr Werk mancher oder manchem gar als offizielles deutsches Kulturgut. Dieses Paradoxon besprechen Jan und Kolja ebenso wie diverse Hintergrundinformationen und Anekdoten. Sie beleuchten dabei kritisch die Nähe der jungen Ton Steine Scherben zur militanten Linken und die Neigung der späten Ton Steine Scherben zur Esoterik. Ihre Liebe zur Kraft und Poesie der Band schwingt dabei jedoch immer mit. Für alle, die noch tiefer in die Geschichte eintauchen wollen, empfehlen sie ihre Liste mit Links. Nikel Pallat kommuniziert mit einem Tisch: https://www.youtube.com/watch?v=H3AxGp5k-Qo Land in Sicht am Strand: https://www.youtube.com/watch?v=mTUIsKRFVAE Knochenfabrik Mole Hill Rockers: https://www.youtube.com/watch?v=EcRZTaq85xc Ton Steine Scherben - Live1983 in Hamburg im Stadtpark: https://www.youtube.com/watch?v=z16XsPRWMvY Ton Steine Scherben & Schröder Roadshow - Live1983, der komplette Film: https://www.youtube.com/watch?v=KYnlYLWmJj0 Fassbinder und die Ameisen: https://www.youtube.com/watch?v=t1PszcdHyzo Rio Reiser 1995 in der NDR Talkshow: https://www.youtube.com/watch?v=scgse8HScMo&t=603s Rio Reiser diskutiert mit der Rechtrock-Band Störkraft: https://www.youtube.com/watch?v=-EOS6RcDhgI Podcast "Musik ist eine Waffe" von Philip Meinhold: https://www.ardaudiothek.de/sendung/musik-ist-eine-waffe-die-geschichte-von-ton-steine-scherben/13224183/ Viel Spaß beim Hören! [Hier](https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/reflektor-2/) könnt ihr für Reflektor beim Deutschen Podcast Preis abstimmen. Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der [Reflektor Playlist](https://open.spotify.com/playlist/36jTYrUgLwryNyMOHaa0go). Schreibt mir gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de [Hier](https://www.instagram.com/janklaasmueller/) findet ihr Jan bei Instagram und [hier](https://www.instagram.com/koljahkolerikah/?hl=de) findet ihr Koljah bei Instagram
-
Folge vom 19.04.2024Olli Schulz (Teil 1): Du willst wohl, dass ich dein Freund werde?Viele von Euch kennen [Olli](https://www.instagram.com/ollipolli73/?hl=de) Schulz als Musiker, manche von euch kennen ihn aus dem Fernsehen oder Kino und ganz vielen von Euch wird Olli bestimmt durch seinen Podcast [Fest & Flauschig](https://open.spotify.com/show/1OLcQdw2PFDPG1jo3s0wbp) ein Begriff sein. Jan wird mit Olli in diesem zweiteiligen Gespräch alle Aspekte seines Schaffens beleuchten. Allerdings wird hier bei Reflektor selbstverständlich der Hauptfokus auf Olli als Musiker gerichtet sein. Olli hat 8 Alben rausgebracht. Jan findet jedes von ihnen ist hörenswert. Und sie sind auch alle sehr unterschiedlich. Es finden sich humoreske, ernste, tiefsinnige, alberne und melancholische Aspekte in Ollis Songs. Von der Ballade bis zum harten Rock Song reicht seine Bandbreite. Sein erstes Album erschien im Jahr 2003. Jan lernte Olli aber schon 10 Jahre vorher kennen und da machte er auch bereits Musik. Die Beiden werden in ihrem Gespräch auch über diesen verzögerten Start seiner Karriere sprechen. Sie sprechen über Orientierungsprobleme, das Wandeln zwischen Welten, über die Liebe zur Musik, über Zweifel, die eine Existenz als Künstler mit sich bringt und über sehr viel mehr. Viel Spaß beim Hören! Den Song Ulla von Stephan Sulke könnt ihr [hier](https://www.youtube.com/watch?v=R4Iyqw_QhBM) hören. [Hier](https://www.ardmediathek.de/video/die-geschichte-eines-abends/die-geschichte-eines-abends-mit-olli-schulz/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9jYTk0NzA0My05YmI2LTQ2ODUtOGViNS1jMTAyYmU2ZWZmMTA) könnt ihr Euch „Die Geschichte eines Abends“ (mit Olli im Altenheim) anschauen. Und [hier](https://www.youtube.com/watch?v=HpOOERRoUbY) könnt ihr Euch den Film „Rollo Aller“ von Henna Peschel anschauen. Die Bibi-McBenson-Doku „Engler hakt nach“ könnt ihr [hier](https://www.youtube.com/watch?v=v5JtEuVF40M) schauen. [Hier](https://www.youtube.com/watch?v=qPS1BuNig8Q) könnt ihr Euch einen Ausschnitt des von Olli Schulz veranstalteten Abends an der Berliner Volksbühne anschauen. [Turbostaat](https://www.instagram.com/turbostaat/) spielen gemeinsam mit Rajas Thiele von [Razzia](https://www.facebook.com/profile.php?id=100063766676433). [Hier](https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/reflektor-2/) könnt ihr für Reflektor beim Deutschen Podcast Preis abstimmen. Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der [Reflektor Playlist](https://open.spotify.com/playlist/36jTYrUgLwryNyMOHaa0go). Schreibt mir gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de Und [hier](https://www.instagram.com/janklaasmueller/) findet ihr Jan bei Instagram
-
Folge vom 19.04.2024Olli Schulz (Teil 2): Der Hofnarr bist du!Wir steigen im zweiten Teil des Gesprächs mit so gegensätzlichen Themen wie Bundesvision Song Contest und US-Hardcore ein. Ihr werdet gleich sehen, wie das im Fall Olli Schulz alles zusammenkommt. Wir reden über Hochs und Tiefs, über Ambivalenzen zwischen Ernsthaftigkeit und Humor und über sehr viel mehr. Aber hört selbst. Den Song Ulla von Stephan Sulke könnt ihr [hier](https://www.youtube.com/watch?v=R4Iyqw_QhBM) hören. [Hier](https://www.ardmediathek.de/video/die-geschichte-eines-abends/die-geschichte-eines-abends-mit-olli-schulz/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9jYTk0NzA0My05YmI2LTQ2ODUtOGViNS1jMTAyYmU2ZWZmMTA) könnt ihr Euch „Die Geschichte eines Abends“ (mit Olli im Altenheim) anschauen. Und [hier](https://www.youtube.com/watch?v=HpOOERRoUbY) könnt ihr Euch den Film „Rollo Aller“ von Henna Peschel anschauen. Die Bibi-McBenson-Doku „Engler hakt nach“ könnt ihr [hier](https://www.youtube.com/watch?v=v5JtEuVF40M) schauen. [Hier](https://www.youtube.com/watch?v=qPS1BuNig8Q) könnt ihr Euch einen Ausschnitt des von Olli Schulz veranstalteten Abends an der Berliner Volksbühne anschauen. [Turbostaat](https://www.instagram.com/turbostaat/) spielen gemeinsam mit Rajas Thiele von [Razzia](https://www.facebook.com/profile.php?id=100063766676433). [Hier](https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/reflektor-2/) könnt ihr für Reflektor beim Deutschen Podcast Preis abstimmen. Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der [Reflektor Playlist](https://open.spotify.com/playlist/36jTYrUgLwryNyMOHaa0go). Schreibt mir gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de Und [hier](https://www.instagram.com/janklaasmueller/) findet ihr Jan bei Instagram