
Kultur & GesellschaftTalk
Reflektor Folgen
Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist einzigartig, genauso wie die Künstler:innen, die sie erschaffen. In Reflektor, dem Musikpodcast von Jan Müller, Bassist der Band Tocotronic, kommen die Macher:innen selbst zu Wort. Jan spricht mit Musiker:innen über ihre Geschichten, ihre Leidenschaft und ihre größten Erfolge, aber auch über Rückschläge und die Herausforderungen des plötzlichen Ruhms. Mit Intimität und Respekt führt er Gespräche auf Augenhöhe – voller Überraschungen, Anekdoten und echter Einblicke hinter die Kulissen. Reflektor – der Podcast, der jede Woche neue Episoden veröffentlicht, bringt dich ganz nah heran an die Welt der Musik.
Folgen von Reflektor
-
Folge vom 31.01.2025Benjamin von Stuckrad-Barre - Teil 1: „Ich will ja nicht, dass alle um mich herum genauso sind wie ich“Dieses Mal zu Gast: Benjamin von Stuckrad-Barre. Es war an der Zeit! Reflektor ist zwar ein Musikpodcast, aber das inkludiert für Jans Verständnis auch musikaffine Schriftsteller:innen. Wie stark Benjamins Leidenschaft zur Musik ausgeprägt ist, das könnt ihr erfahren, wenn ihr euch das mehr als dreistündige Gespräch anhört. Tatsächlich kennen Jan und Benjamin sich bereits seit dem Jahr 1994 persönlich. Aber Jan hat erst im Jahr 2016 begonnen, Benjamins Romane zu lesen. Warum das so ist, auch das erfahrt ihr im Gespräch. Außerdem erzählt Benjamin, wie er einst T-Shirts von Tocotronic verschickte und es geht natürlich, wie immer bei Reflektor, viel um Musik. Es geht um Selbstreflexion sowie die Liebe zur Sprache und am Schreiben. Weiterhin besprechen Jan und Benjamin was Musik in uns auslösen kann und was es bedeutet, Fan von Musik und Pop zu sein. Schließlich schildert Benjamin, welche persönlichen Erfahrungen bei der Entstehung seines Romans „Noch Wach“ eine Rolle spielten. Jan sagte im Nachhinein über das Gespräch. „Für mich war das ein ganz außerordentliches Erlebnis. Ich wusste bereits vorher, dass ein Gespräch mit Benjamin meine üblichen Systematiken ignorieren wird. Irgendwann waren meine Notizzettel nur noch ein wildes Durcheinander und ich fühlte mich befreit. Wir haben viel gelacht. Aber trotzdem befanden wir uns zu keinem Zeitpunkt im Blödelmodus. Ich habe in diesen Stunden viel gelernt. Ich freue mich, dass Reflektor im sechsten Jahr seines Bestehens zu solch außerordentlichen Begegnungen wie der mit Benjamin in der Lage ist.“ Wie wünschen Euch viel Spaß beim Hören!
-
Folge vom 24.01.2025Reflektor Magazin Januar-Edition mit Thees, Kolja und TocotronicPalastrevolte im Reflektor-Magazin! Alles steht Kopf bei Reflektor. Inside Out!! Das neue Tocotronic-Album GOLDEN YEARS steht vor der Tür. Thees und Kolja pressten Jan ein Tocotronic-Interview ab. Bedingung: Arne und Dirk müssen auch mit dabei sein. Dies ist Musik-Journalismus in Reinkultur! Thees und Kolja setzten sich vorab mit dem neuen Tocotronic-Album intensiv auseinander und tüftelten ein Interview auf höchstem Reflektor-Niveau aus. Ein detailliertes Track-by-Track mit Dirk, Arne und Jan. Wir wünschen euch viel Spaß bei dieser ganz und gar außergewöhnlichen und hörenswerten Reflektor-Magazin-Folge!
-
Folge vom 17.01.2025Reflektor Spezial - Jan und Thees über die 20 besten Songs über Angst – Teil 2Dies ist der zweite Teil des Gesprächs. Wenn ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, fangt am besten dort an! Das ist die mutigste Folge in der Reflektor-Geschichte: Denn Jan Müller und Thees Uhlmann sprechen über Angst. Genauer gesagt: Die beiden sprechen über Lieder, die mit dem Thema Angst in Zusammenhang stehen. Es geht um Keller, die man betreten muss, um an Fahrräder oder Marmeladengläser zu kommen. Es geht um prügelnde Bässe, lähmende Angst, die Angst auf der Bühne, die Angst vor Gewalt, Die Angst vor der Dunkelheit, dem Tod und die Angst vor der Einsamkeit. Jan und Thees erinnern sich zurück, wie ängstlich sie als Kinder waren und fragen sich, wie es heute um ihre Angst bestellt ist. Die musikalische Bandbreite der Top-20-Lieder über Angst von Jan und Thees ist groß. Sie wandeln vom Pop über Punk, Metall und Schlager bis zum Industrial. Dies ist der zweite Teil des Gesprächs. Wenn ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, fangt am besten dort an.
-
Folge vom 10.01.2025Reflektor Spezial - Jan und Thees über die 20 besten Songs über Angst – Teil 1Achtung! Das ist die mutigste Folge in der Reflektor-Geschichte: Denn Thees Uhlmann und ich sprechen über Angst. Genauer gesagt: wir sprechen über Lieder, die mit dem Thema Angst in Zusammenhang stehen. Es geht um Keller, die man betreten muss, um an Fahrräder oder Marmeladen-Gläser zu kommen. Es geht um prügelnde Bässe, lähmende Angst, die Angst auf der Bühne, die Angst vor Gewalt, die Angst vor der Dunkelheit und dem Tod und um die Angst vor der Einsamkeit. Wir erinnern uns zurück, wie ängstlich wir als Kinder waren und fragen uns, wie es heute um unsere Angst bestellt ist. Die musikalische Bandbreite unser Top-20-Lieder über Angst ist groß. Wie wandeln vom Pop über Punk, Metal und Schlager bis zum Industrial.