Weil zwei Proben im Labor vertauscht wurden, erhielt eine junge Frau fälschlicherweise eine Krebsdiagnose und wurde im Universitätsspital Basel auch operiert. Etwas später zeigte sich dann: die Diagnose war falsch, eine andere Person hätte die Diagnose erhalten müssen.
Ausserdem:
- Herbstgast: Vivienne Gaskell – ehemalige Sprecherin Euro Airport und Präsidentin d. Elsass-Freunde Basel
NachrichtenRegionales
Regionaljournal Basel Baselland Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Basel-Stadt und Baselland.
Folgen von Regionaljournal Basel Baselland
100 Folgen
-
Folge vom 01.10.2025Operation an der falschen Person im Universitätsspital Basel
-
Folge vom 30.09.2025Drogenkonsum beim Matthäusplatz: So schlimm wie vor zwei JahrenSeit zwei Jahren gibt es im Kleinbasel wieder Drogenstammtische. Das Relikt aus den Achtzigern wurde wieder eingeführt, weil die Situation rund um den Matthäusplatz für die Anwohnenden nur schwer auszuhalten war. Das ernüchternde Fazit des letzten Stammtischs: es sei wieder so schlimm wie damals. Ausserdem: - Jedes dritte Kind im Baselbiet hat Mühe mit Deutsch - Jurassische Gemeinde lehnt IWB-Solarpark knapp ab
-
Folge vom 30.09.2025Jedes dritte Kind benötigt DeutschförderungRund 31 Prozent aller Kinder im Vorkindergartenalter im Baselbiet brauchen Deutschförderung. Bei den mehrsprachigen Kindern ist es rund die Hälfte. Dies zeigen die am Montag veröffentlichten Resultate aus der ersten kantonalen Sprachstanderhebung.
-
Folge vom 30.09.2025Stellenabbau bei der PH: Gewerkschaft kritisiert SparpläneDie pädagogische Hochschule der FHNW will rund 40 Vollzeitstellen abbauen. So will die Schule fünf Millionen Franken sparen.