In Basel gibt es ein Lärmkontingent, das festlegt, wie oft ein Ort laut bespielt werden darf. Da der Barfüsserplatz dieses Jahr, durch den ESC bereits stark beschallt wurde, müssen andere Veranstaltungen die Lautstärke runterdrehen, so zum Beispiel das Jugendkulturfestival.
Ausserdem:
- Sabine Bucher (GLP) will in den Regierungsrat BL
- Rekordspiel im Joggeli: Stadion restlos ausverkauft
- Keine 1. Augustfeier in Gelterkinden

NachrichtenRegionales
Regionaljournal Basel Baselland Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Basel-Stadt und Baselland.
Folgen von Regionaljournal Basel Baselland
100 Folgen
-
Folge vom 09.07.2025Lärmbeschränkungen für Konzerte auf dem Barfüsserplatz
-
Folge vom 09.07.2025Keine 1. August-Feier in Gelterkinden mangels OrganisatorenIn der Gemeinde Gelterkinden im Baselbiet hat sich niemand gefunden, um die 1. August-Feier zu organisieren. Deshalb findet dieses Jahr keine Bundesfeier statt. Ausserdem: · Bauvorhaben für das FCB-Museum in Basel ist eingereicht
-
Folge vom 09.07.2025Was meint die Baselbieter Politik zur Basler Spitalfusion?Mit dem Kauf des Claraspitals hat Basel neu eines der drei grössten Universitätsspitäler in der Schweiz. In der Basler Politik kommt das gut an. Aber was meinen Baselbieter Politikerinnen und Politiker zu dieser Spitalfusion? Ausserdem: · Grünliberale wollen in die Baselbieter Regierung · FDP Aesch nimmt ehemaligen Grünen Klaus Kirchmayr auf
-
Folge vom 08.07.2025Universitätsspital Basel übernimmt ClaraspitalMit dieser Übernahme wird das Unispital zu einem der drei grössten Spitäler in der Schweiz. Das umstrittene Klinikum 3, das an der Schanzenstrasse in Basel geplant war, kommt hingegen nicht zustande. Das erleichtert die Politik in Basel, die neue Lösung findet von links bis rechts Zustimmung. Ausserdem: - Einschätzung zur Spitalübernahme mit Gesundheitsökonom - Forschungsprojekt zeigt: Wald leidet stark unter der Hitze - Basel Tattoo hat am Freitag Premiere