Zwei Männer aus Winterthur sollen IS-Propagande verbreitet und Spenden für die Terrororganisation gesammelt haben.
Weitere Themen:
· Zürcher Justizdirektorin Jacqueline Fehr reagiert verärgert auf Kritik im Kantonsrat
· Des X-tra zieht doch nicht neben das ZSC-Stadion
· Zürcher Gericht bewilligt Aufenthalt eines russischen ETH-Doktoranden
· Der Schaffhauser Kantonsrat lehnt günsteres ÖV-Ticket für Jugendliche ab
· 500 Jahre Täufertum im Kanton Zürich

Regionales
Regionaljournal Zürich Schaffhausen Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Zürich und Schaffhausen.
Folgen von Regionaljournal Zürich Schaffhausen
100 Folgen
-
Folge vom 17.03.2025Zwei Winterthurer IS-Anhänger stehen vor Bundesstrafgericht
-
Folge vom 17.03.2025Schlagabtausch zwischen Kommission und Jacqueline FehrWegen eines gescheiterten IT-Projekts und Befangenheit in der Filmstiftung: Die Geschäftsprüfungskommission des Zürcher Kantonsrats ging hart ins Gericht mit Justizdirektorin Jacqueline Fehr (SP). Diese wehrte sich heftig. Weitere Themen: · Das Xtra zieht doch nicht neben das ZSC-Stadion in Zürich Altstetten · Das Schaffhauser Kantonsparlament will keinen Ideenwettbewerb zum Rheinfall
-
Folge vom 17.03.2025«Das Tram hat immer Vortritt»Christian Ammann, Chef der Zürcher Tramfahrerinnen und Tramfahrer, ruft den Zürcher Verkehrsteilnehmern die wichtigste Regel in Erinnerung. Er stellt ausserdem fest, dass viele Menschen zunehmend gestresst und unaufmerksam sind. Dies führte auch zu einer Zunahme von tödlichen Tramunfällen. Weitere Themen: - Vorstoss auf nationaler Ebene möchte Leerkündigungen wie bei den Zürcher Sugus-Häusern verhindern. - Flughafen Zürich verzichtet auf Durchsagen in Französisch. - Fussball: Winterthur verliert nach seiner Niederlage gegen Lugano immer mehr den Anschluss in der Tabelle. - GC ergattert gegen Sion einen Punkt.
-
Folge vom 16.03.2025Oberster Zürcher Trämmler wünscht sich mehr RücksichtChristian Ammann ist Chef der Stadtzürcher Trampilotinnen und Trampiloten. Er wünscht sich für den Verkehr in der Stadt, dass die verschiedenen Teilnehmer wieder mehr Rücksicht aufeinander nehmen. Weitere Themen: · ETH Zürich erhält Fragenkatalog von US-Regierung hinsichtlich eines Forschungsprojekts. · Kantonsschule Küsnacht braucht mehr Platz wegen mehr Schülerinnen und Schüler. · GC spielt unentschieden gegen Sion.