Bevor der Aussenbereich für den Winter schliesst, übernehmen die Vierbeiner die Becken, den Sprungturm und die Rutschbahn. Das Angebot wird jedes Jahr beliebter.
Weitere Themen:
· Beim Greifenseelauf kollabierten wegen der Hitze aussergewöhnlich viele Läuferinnen und Läufer
· Die katholische Kirche Zürich landiert eine Sprechstunde für ihre Mitarbeitenden gegen sexuellen Missbrauch
· Der Zürcher Kantonsrat beschliesst Härtefallregelung beim Eigenmietwert
· Kein Geld für die Gemeinden vom Gewinn der Schaffhauser Kantonalbank
· Saisoneröffnung am Zürcher Schauspielhaus
Regionales
Regionaljournal Zürich Schaffhausen Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Zürich und Schaffhausen.
Folgen von Regionaljournal Zürich Schaffhausen
100 Folgen
-
Folge vom 22.09.2025Am letzten Saisontag dürfen die Hunde ins Freibad Opfikon
-
Folge vom 22.09.2025Schaffhauser Kantonsrat wählt Thomas Peter zum ersten OmbudsmannDer Schaffhauser Kantonsrat hat erstmals einen Ombudsmann gewählt. Der 64-jährige Jurist Thomas Peter wird die neue Ombudsstelle des Kantons Schaffhausen aufbauen und leiten. · Kantonsrat Zürich debatiert über heikle Patientendaten
-
Folge vom 22.09.2025Wie der Kanton Zürich beim Übergang ins Erwachsenenleben hilftJunge Menschen, die mit 18 Jahren plötzlich auf sich alleine gestellt sind: Der Kanton Zürich bietet hier Hilfe mit dem Angebot «Ü 18» - neu im ganzen Kanton. Weitere Themen: · Rassismus-Diskussion über Holzfiguren im Zürcher Schuhlaus Hirschengraben geht weiter. · FCZ scheitert im Cup gegen Stade Nyonnais.
-
Folge vom 21.09.2025Teilnehmerrekord und Hitzeproblem15'200 Personen nahmen am Greifenseelauf teil, 9000 davon am Halbmarathon - das ist ein neuer Rekord. Manchen setzte allerdings die Hitze derart zu, dass sie ins Spital mussten. Weitere Themen: · Polizei verhindert, dass Gegendemo den "Marsch fürs Läbe" stört · Grosser Sachschaden bei Brand von Flarzhaus in Laupen (Wald) · Neues Zürcher Tageszentrum für Mütter mit einer postpartalen Depression