Das Stadtzürcher Parlament zieht den Entscheid des Regierungsrats weiter. Nun soll das Verwaltungsgericht klären, ob das Stadtzürcher Projekt wirtschaftliche Basishilfe für Sans-Papiers rechtens ist.
Weitere Themen:
· Winterthurer Bezirksgericht verurteilt Geräteturn-Trainer
· Zürcher Gericht spricht Haushälterin von Ex-CS-Chef frei

Regionales
Regionaljournal Zürich Schaffhausen Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Zürich und Schaffhausen.
Folgen von Regionaljournal Zürich Schaffhausen
100 Folgen
-
Folge vom 10.07.2025Gericht muss sich mit Basishilfe für Ausländer befassen
-
Folge vom 09.07.2025Wie das Zürcher Veterinäramt das Wesen von Rottweilern prüftSeit Anfang Jahr ist es im Kanton Zürich verboten, sich einen Rottweiler anzuschaffen. Wer bereits einen Hund besitzt, muss eine Bewilligung für die Haltung beantragen - und mit dem Rottweiler zum Test. Das kantonale Veterinäramt gibt Einblick in den Ablauf dieser Prüfungen. Weitere Themen: · Kantonspolizei Zürich führt Online-Polizeiposten definitiv ein. · Bundesasylzentrum in Dübendorf geht wieder auf. · Linke Parteien suchen vor den Zürcher Stadtratswahlen den Schulterschluss - und wollen so acht der neun Sitze erobern. · Wieso Balthasar Glättli (Grüne) von der Bundespolitik in die Zürcher Stadtregierung wechseln möchte. · Zürich im EM-Fieber: Projektleiterin Regula Schweizer im Interview.
-
Folge vom 09.07.2025Kantonspolizei Zürich führt Online-Polizeiposten definitiv einSeit einem Jahr bietet die Kantonspolizei Zürich testweise einen virtuellen Polizeiposten an. Auf diesem können rund um die Uhr Anzeigen aufgegeben werden, etwa bei Diebstählen oder Sachbeschädigungen. Das Angebot sei viel genutzt worden. Weitere Themen: · Julia Hillebrandt wird Chefin des Zürcher Kinderspitals. · Im Kanton Zürich sind bis jetzt 260 Gesuche für die Haltung von Rottweilern eingegangen. · Wie Stefan Fritschi für die FDP das Winterthurer Stadtpräsidium erobern will.
-
Folge vom 09.07.2025Glättli soll Zürcher Stadtregierung noch linker machenDie Stadtzürcher Grünnen wollen bei den Wahlen im März 2026 einen dritten Stadtrats-Sitz erobern. Darum wurde am Dienstagabend Nationalrat Balthasar Glättli als Kandidat nominiert. Weitere Themen: · SVP Stadt Zürich nominiert Ueli Bamert als Kandidat fürs Stadtpräsidium. · FDP der Stadt Winterthur steigt mit Stefan Fritschi und Romana Heuberger in den Stadtratswahlkampf. · SVP der Stadt Schaffhausen will nicht mehr zur Kantonalpartei gehören - vorübergehend.