Im Frühjahr hat der Verband der Zürcher Krankenhäuser mitgeteilt, er wolle ab Sommer abrücken von Temporären in der Spitalpflege. Nach Protest aus der Temporär-Branche krebst der Verband nun aber wieder zurück.
Weitere Themen:
· SNB plant neues Bargeld-Logistikzentrum in Bülach.
· Teurer Ausbau der KVA Limeco: Trägergemeinden fordern Zustupf vom Kanton.

Regionales
Regionaljournal Zürich Schaffhausen Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Zürich und Schaffhausen.
Folgen von Regionaljournal Zürich Schaffhausen
100 Folgen
-
Folge vom 11.07.2025Temporäre in Spitälern: Verband krebst nach Protest zurück
-
Folge vom 11.07.2025«Das ist purer Unsinn»: Kritik gegen Sparübung bei J&S-KursenDer Bund will bei den Jugend & Sport-Kursen sparen. Dagegen gibt es nun Widerstand vom Kanton. Und auch ein junger Zürcher Oberländer wehrt sich dagegen mit einer Petition. Weitere Themen: · Im ersten Halbjahr 2025 gab es am Flughafen Zürich erstmals mehr Passagiere als im Vor-Corona Jahr 2019 · Freispruch für ehemaligen Chef der Zürcher Herzklinik, Paul Vogt
-
Folge vom 10.07.2025Zürcher Regierungsrat will Glattalbahn trotz Widerstand ausbauenTrotz Widerstand aus der Bevölkerung, will die Zürcher Regierung ihre Plän durchziehen und die Glattalbahn ausbauen. Eine Lösung, die der Kanton vorschlägt, ist die Verlängerung der Bahn bis nach Kloten. Weitere Themen: · Windmessmasten in Wiesendangen und Rickenbach stossen auf Widerstand. · Zürcher Regierungsrat will gegen Kürzungen bei Jugend+Sport kämpfen. · Kanton Zürich gleicht kalte Progression aus. · Stadt Zürich pflanzt mehr Bäume in Altstetten. · Die Stadt Zürich versinkt bei Fussball-Spielen währen der Euro 25 in Feierlaune: unsere Reportage. · Stricken im Kinosaal - dieser neue Trend stösst auf Anklang: unsere Reportage aus einem Zürcher Kino.
-
Folge vom 10.07.2025Zürcher Regierungsrat will 543 Millionen für Glattalbahn-ProjektDie Glattalbahn soll neu vom Flughafen bis ins Klotener Industriegebiet führen. Für ein grosses Projekt mit Hochwasserschutzmassnahmen und einer Veloverbindung hat der Zürcher Regierungsrat 543 Millionen Franken beantragt. Weitere Themen: · Zürcher Regierungsrat will gegen Kürzungen bei Jugend+Sport kämpfen. · Zürcher Gemeinderat fordert erneut Geld für Gaza.