Das Bundesgericht hat Simon Stocker seinen Ständeratssitz entzogen. Der Grund: Stocker hatte zum Zeitpunkt seiner Wahl keinen Wohnsitz in Schaffhausen. Im Interview nimmt der Ex-Ständerat zum Bundesgerichtsentscheid Stellung und erklärt, warum das Urteil nicht mehr zeitgemäss sei.
Weitere Themen:
· FC Zürich gewinnt das stadtzürcher Derby
· Pirmin Werner aus dem Zürcher Weinland gewinnt eine Medaillie an der Freestyle WM

Regionales
Regionaljournal Zürich Schaffhausen Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Zürich und Schaffhausen.
Folgen von Regionaljournal Zürich Schaffhausen
100 Folgen
-
Folge vom 31.03.2025«Wenn wir nicht verheiratet wären, wäre es kein Problem gewesen»
-
Folge vom 30.03.2025«Das Gesetz beruht auf einem veralteten Familienbild»Simon Stocker ist seit letztem Mittwoch Ex-Ständerat des Kantons Schaffhausen. Der SP-Mann nimmt Stellung zum Entscheid des Bundesgerichts. Weitere Themen: · Tötungsdelikt in Dietikon: Ein 44-jähriger Mann stirbt nach einem heftigen Streit. · Widerstand gegen die Schliessung der Eigentalstrasse im Zürcher Unterland. · Thalwil wehrt sich erfolgreich gegen Tempo 30.
-
Folge vom 29.03.2025Pilotversuch mit autonomen Taxis im Zürcher FurttalAb Herbst sollen im Furttal autonome Taxis unterwegs sein. Für die Schweiz wäre das eine Premiere. Nun laufen die technischen und juristischen Vorbereitungen, Stichwort Datenschutz. Die Verantwortlichen wollen verhindern, dass Daten nach China gelangen. Experten indes sind skeptisch. Weitere Themen: · Im Knonauer Amt fahren bald die ersten E-Postautos. · Stadt Schaffhausen erhält Gold-Label von Grünstadt Schweiz. · FCZ Frauen holen sich im Letzigrund den Schweizer Cupsieg.
-
Folge vom 28.03.2025Die Zürcher Stadtverwaltung hat offenbar ein SexismusproblemSexistische Sprüche gehören zum Alltag vieler städtischer Mitarbeiterinnen. Das zeigt ein Bericht, den der Zürcher Stadtrat über Menstruation in Auftrag gegeben hat. Nun soll eine Arbeitsgruppe Verbesserungen anregen. Die weiteren Themen: · Die Winterthurer Sicherheitsvorsteherin Katrin Cometta tritt bei den Stadtratswahlen 2026 nicht mehr an. · In Wetzikon im Zürcher Oberland verletzt ein Mann bei einer Gewalttat mehrere Menschen. · Gegen Laubbläser, gegen laute Musik, gegen Digitalwerbung: Wer ist AL-Gemeinderat Michael Schmid? · Im ehemaligen Erotikkino in Zürich Oerlikon kommt nun Comedy auf die Bühne.