Heute müssen Zürcher Gemeinden 16 Asylsuchende pro 1000 Einwohner aufnehmen. Zu viel, findet die SVP. Ihre Forderung, die Quote auf 10 Asylsuchende zu senken, scheiterte jedoch im Kantonsrat.
Weitere Themen:
· VBZ-Abo für 365 Franken: Der ZVV will mit der Stadt Zürich eine kundenfreundliche Lösung erarbeiten.
· Taucher bei Suchaktion in der Limmat gestorben.
· Inhaftierter im Gefängnis Pöschwies tot aufgefunden.
· Polizei durchsucht illegale Spiellokale in Zürich.
· Fuchsräude in Winterthur: Tipps im Umgang mit kranken Füchsen
· Die eilige raubenernte der Winzerinnen und Winzer - eine Reportage
Regionales
Regionaljournal Zürich Schaffhausen Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Zürich und Schaffhausen.
Folgen von Regionaljournal Zürich Schaffhausen
100 Folgen
-
Folge vom 29.09.2025SVP scheitert mit Vorstoss zur Senkung der Asylquote
-
Folge vom 29.09.2025Wie kompliziert ist das 365-Franken-Abo für die Stadt Zürich?Der Entscheid war eindeutig, die Umsetzung ist aber offenbar kompliziert: Damit das von den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern gutgeheissene Günstig-Abo der VBZ eingeführt werden kann, gibt es noch verschiedene Hürden Weitere Themen: · Fälle von Fuchsräude in Winterthur. · Caritas vergibt 3500 Notebooks an Armutsbetroffene. · Taucher bei Suchaktion in der Limmat gestorben.
-
Folge vom 29.09.2025Zürich will günstiges ÖV-Abo – Umsetzung offenÜberraschendes Resultat in Zürich: 63 Prozent der Stimmberechtigten sagen Ja zum günstigeren ÖV-Abo. Künftig soll das VBZ-Abo nur noch einen Franken pro Tag kosten – trotz Widerstand des Stadtrats und offener Fragen zur Umsetzung. Weitere Themen: · Anwohner-Parkkarten in der Stadt Zürich werden teurer. · Stimmberechtigte sagen Ja zu 370 Millionen Franken für neues Sportzentrum Oerlikon. · Kanton Zürich soll nicht schon 2040 klimaneutral werden. · Finanzdirektor Ernst Stocker will auf geplante Erhöhung von Eigenmietwert verzichten. · Stimmbevölkerung in der Stadt Schaffhausen bewilligt Kredit für Ausbau von Fernwärme.
-
Folge vom 28.09.2025Stadt Zürich verbietet LaubbläserIn der Stadt Zürich werden benzinbetriebene Laubbläser verboten, Parkkarten teurer und ÖV-Jahresabos billiger. Weitere Themen: · Der Kanton Zürich erteilt dem Energiegesetz eine Abfuhr. Das Netto-Null-Ziel 2040 wird nicht ins Gesetz geschrieben · Alle sechs Stadtzürcher Vorlagen werden angenommen · Die Stadt Schaffhausen sagt Ja zum Ausbau des Fernwärmenetzes für 110 Millionen Franken