In vielen Kantonen gibt es Brustkrebs-Früherkennungsprogramme - nicht so im Kanton Zürich. Schaffhausen hätte im Herbst ein solches Programm einführen wollen. Nun wird es auf Eis gelegt. Grund ist die Finanzierung.
Weitere Themen:
· Wenn Onlinekäufe zur Schuldenfalle für Jugendliche werden.
· Der 27-Jährige, der in Winterthur Pryros geworfen hat, soll ein Jahr ins Gefängnis.
· Zürcher Bauern sammeln 120'000 Franken Bargeld für Blatten im Wallis.
· Sommerserie «Sicher ist sicher»: Was Basel nach dem Chemieunfall von Schweizerhalle in die Sicherheit investiert hat.

Regionales
Regionaljournal Zürich Schaffhausen Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Zürich und Schaffhausen.
Folgen von Regionaljournal Zürich Schaffhausen
100 Folgen
-
Folge vom 15.07.2025Der Kanton Schaffhausen verzichtet auf Brustkrebs-Screenings
-
Folge vom 15.07.2025Jugendliche kämpfen häufiger mit SchuldenSofort kaufen, später bezahlen: Vor allem junge Menschen lassen sich von solchen Angeboten verführen und geraten so in finanzielle Nöte. Diese Entwicklung macht Schuldenberatern in der Stadt Zürich grosse Sorgen. Weitere Themen: · Kanton Schaffhausen sistiert Brustkrebs-Screening. · Winterthurer Buslinie 7 wird elektrisch. · Geldstrafe für 74-jährige Klimaaktivistin.
-
Folge vom 15.07.2025Jetzt kaufen, später bezahlen: Jugendliche verschulden sichDas Angebot «Buy now, pay later» – also sofort kaufen, später bezahlen – bringt Zürcher Jugendliche zunehmend in Schwierigkeiten. Im Gegensatz zu klassischen Kreditkarten sei vielen nicht bewusst, welche Verpflichtungen sie eingehen, warnen die Betreibungsämter der Stadt Zürich. Weitere Themen: · Das «Dörflifäscht» im Zürcher Niederdorf findet dieses Jahr wegen der Bauarbeiten nicht statt. · Serie «Sicher ist sicher» der SRF-Regionaljournale: Nach dem Chemie-Unglück Schweizerhalle im Kanton Baselland überwacht eine Messstation im Rhein die Wasserqualität.
-
Folge vom 14.07.2025Flugsicherung Skyguide macht sich fit für die ZukunftSommerserie «Sicher ist sicher»: In einem der komplexesten Lufträume muss die Schweizer Flugsicherung Skyguide in Dübendorf immer mehr Flüge sichern. Gleichzeitig muss sie ihre Infrastruktur modernisieren und die Finanzen im Auge behalten. Eine Reportage aus dem Herzen der Flugsicherung. Weitere Themen: · Neues Projekt kümmert sich in Zürcher Spitälern um Kinder von psychisch belasteten Notfall-Patienten. · Auch Zürcher Obergericht verurteilt Schwamendinger «Parkplatzmörder» zu rund 18 Jahren Haft. · Winterthurer Migrolino darf bis zum endgültigen Entscheid am Sonntag vorläufig offen bleiben. · Stadt Zürich sucht 900 zusätzliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Cannabis-Studie. · Gemeinderat Rüti bekräftigt Nein zur Sanierung des Spitals Wetzikon. · 14'000 Besuchende an der «Oper für alle». · Ehemaliger Kantonsrat und Anwalt Hans-Jacob Heitz verstirbt im Alter von 82 Jahren. · Fehlalarm bei Swiss Alert.